INHALT

Rezension

"Gruselig"

Alejandro Amenábar:

The Others (2001) ***½

The Others erzählt eine altmodische Gruselgeschichte um ein verwunschenes Haus. In der Hauptrolle ist Nicole Kidman (Moulin Rouge (2001)) zu sehen. Regie führte der Spanier Alejandro Amenábar, der es sich nicht hat nehmen lassen, auch die Filmmusik zu schreiben.

Anders als John Carpenter, der seinen Filmen eher billig klingende Synthesizerstücke oder Popsongs verpaßt, scheint Amenábar eine klassische Musikausbildung genossen zu haben.

Seine Partitur ist sauber gearbeitetes Handwerk, das ähnlich wie Christopher Youngs The Glass House (2001) eher genreübliche Suspenseuntermalung bietet. In der Orchestrierung und der Ausarbeitung ist Ther Others jedoch merklich filigraner geraten. Neben dem schönen Hauptthema können vor allem die feinen Cellosoli überzeugen, die gelegentlich auftreten.

Ein wenig erinnert der Soundtrack an James Newton Howards The Sixth Sense (1999), mit dem auch der Film in der Kritik bereits verglichen worden ist. Ganz erreicht Amenábar dessen Qualität freilich nicht. Die Einspielung des London Session Orchestra trägt dennoch viel dazu bei, daß sich die Komposition des Spaniers auf einem überdurchschnittlichem Niveau befindet.

Ist normalerweise bei komponierenden Regisseuren Skepsis geboten, beweist Alejandro Amenábar bemerkenswertes Talent. Ein Name, der in Zukunft vielleicht noch öfters zu hören sein wird. (mr)

Sony Classical SK 89705
The London Session Orchestra
Dirigent: Claudio Ianni
41:10 Min.

Filminfo:
Regie: Alejandro Amenábar
Darsteller: Nicole Kidman

Tracklist:

  1. The Others (2:24)
  2. Wakey Wakey (1:44)
  3. Old Times (3:25)
  4. They are Everywhere (2:35)
  5. Reunion (1:06)
  6. Changes (1:37)
  7. I Do Believe It (3:15)
  8. Charles (1:46)
  9. Communion Dress (1:21)
  10. No Curtains (2:48)
  11. Give me the Keys! (1:32)
  12. The Attic (1:47)
  13. Sheets and Chains (5:49)
  14. A Good Mother (5:42)
  15. End Credits (4:10)