Unter dem Titel
Banda Osiris - Il cinema di Matteo Garrone
veröffentlichte das italienische Label Radio Fandango 2005 eine kleine
Retrospektive der vier Filmmusiken von Banda Osiris zu Filmen von Matteo
Garrone. Dem Drama
Primo Amore um eine obsessive,
selbstverzehrende Liebe und dem Thriller
L’imbalsamatore
war bereits 2004 eine eigene CD gewidmet worden (nähere Infos zu den Musiken
siehe in der damaligen
CD-Kritik). Auf der nun vorliegenden Kompilation werden sie
in zwei etwa zehnminütigen Suiten vorgestellt, bei der vor allem
Primo Amore in einem etwas unglücklichen Licht
erscheint, da die Repräsentation mit nur 5 kurzen Stücken kaum ihre volle Wirkung
entfaltet.
Erstmalig auf CD verfügbar sind hingegen die Arbeiten von Banda Osiris zu den
beiden Garrone-Filmen Ospiti (1998) und Estate Romana (2000).
Erstaunlicherweise verwischen die stilistischen Grenzen zu den späteren Musiken,
beinahe nahtlos knüpfen Primo Amore und
L’imbalsamatore an diese frühen Vertonungen an. Das Wechselspiel
aus Streichern und elektronischer Rhythmik wird in den frühen Musiken aber
noch etwas stärker durch Instrumente wie Tuba, Posaune und Saxophon aufgebrochen.
Hin- und wieder werden auch Einflüsse aus Klezmer-Musik und afrikanischer Folklore
spürbar. Dazu blitzen mitunter die in der Zirkusmusik liegenden Wurzeln von Banda Osiris auf.
Doch die Grundformel bleibt grundsätzlich die Beschriebene. Eingerahmt wird die CD
durch zwei Songs, eine so betitelte "Friedenskantate" und eine 2005er Version
des Stücks "rossella" aus Estata Romana, in der das Arrangement reizvoll
auf Klavier und weibliche Vokalise reduziert wurde.
Ein wenig mangelt es der CD leider an Höhepunkten. Ein paar nette
melodische Einfälle und hübsche Arrangements machen die
Zusammenstellung zwar unterhaltsam. Die Intensität und die
atmosphärische Dichte von Primo Amore erreichen die
anderen drei Musiken jedoch nicht. Deshalb dürfte die Kompilation vor allem Fans
von Matteo Garrone und natürlich Banda Osiris ansprechen. Für eine erste
Begegnung mit dem Quartett aus Italien empfiehlt sich hingegen Primo Amore. (mr)