1966 hatte sich John Barry bereits mittels mehrerer James Bond-Filme
und der leicht martialischen Musik zum Afrika-Kriegsepos
Zulu
von 1964 als Komponist und Arrangeur einen Namen gemacht.
Letztere Komposition dürfte vermutlich
den Ausschlag gegeben haben, Barry für einen weiteren in Afrika
angesiedelten Film zu verpflichten, dem Tierfilm
Born Free nach dem in
Tagebuchform geschriebenen Roman von Joy Adamson.
Regisseur James Hill erzählt darin die im Grunde simple Geschichte eines
in Kenia lebenden Ehepaares, das sich dreier mutterloser Löwenbabys annimmt und als Haustiere
großzieht. Der Film lebt hauptsächlich von der prächtigen Naturkulisse Afrikas und den
komischen Situationen, die aus dem drolligen Verhalten der Jungtiere entstehen.
John Barry erkannte den unschuldigen und
kindhaften Charakter der Vorlage und schrieb entgegen den Wünschen des
Regisseurs, der eine große epische Musik wollte und letzlich vom Produzenten
überstimmt wurde, eine einfache romantische, im Ansatz monolithische Partitur.
Barry verwendet eine schöne Melodie, das zentrale "Born Free"-Thema,
in verschiedenen farbenprächtigen Orchestrierungen und setzt neben Streichern
und Bläsern auf gelungene Art und Weise afrikanische Perkussion ein.
Das Hauptthema bildete auch die Grundlage für einen gleichnamigen Song,
der bei Erscheinen des Filmes große Popularität genoß und Platz 1 der
amerikanischen Charts erreichte. Leider ist dieses Lied auf der ansonsten
schönen Einspielung des Royal Scottish National Orchestra unter der Leitung
von Frederic Talgorn nicht enthalten.
Mit Born Free hat Varèse Sarabande eine wichtige Lücke im Werk
von John Barry geschlossen. Die Oscar- und Golden Globe-prämierte Musik
ist der Ursprung von späteren romantischen Kompositionen wie Out of Africa (1985) und
Dances with Wolves (1990). Viele von Barry immer wieder verwendete
musikalische Ideen lassen sich auf Born Free zurückführen und
erscheinen hier in der frischen Komposition des damals noch 33jährigen Komponisten. (mr)
Varèse Sarabande VSD-6084
Royal Scottish National Orchestra
Dirigent: Frederic Talgorn
53:35 Min.
Filminfo:
Deutscher Titel: "Frei geboren - Die Königin der Wildnis"
Regie: James Hill
Darsteller: Virginia McKenna, Bill Travers
Tracklist:
- Main Title - Born Free
(2:52)
- The Hunt (3:17)
- Feeding Time (1:57)
- Elsa at Play (5:29)
- Playtime (3:22)
- The Death of Pati (3:40)
- Killing at Kiunga (2:34)
- Waiting for Joy (2:16)
- Holiday with Elsa (4:04)
- Elephant Stampede (2:40)
- The New Reserve (3:41)
- Flirtation (3:20)
- Abandoning Elsa (1:54)
- Elsa's Kill (0:46)
- Fight of the Lioness (2:50)
- Wild and Free (1:42)
- Reunion - Born Free (6:20)