INHALT

Rezension

Michael Brook:

An Inconvenient Truth (2006) *

In der Dokumentation An inconvenient Truth - A Global Warning (zu deutsch: Eine unangenehme Wahrheit - Eine globale Warnung) befasst sich der US-Demokrat und Ex-Präsidentschaftskandidat Al Gore mit den Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung. Die Vertonung zur ambitionierten Doku stammt von Michael Brook, der seit Anfang der 90er Jahre eher unbeachtet in der zweiten Reihe Hollywoods Filmmusiken schreibt.

Seine rein synthetische Arbeit zu An Inconvenient Truth wird daran wohl wenig ändern. Denn der Kanadier hat einen viel zu unauffälligen Klangteppich geschaffen, um für Furore zu sorgen. Über simple Klaviermelodien, schlichte Gitarrenakkorde und herzschlagartige Rhythmik kommt er nicht hinaus. Gewiss: Mit den Bildern mag die nachdenkliche Grundstimmung der sehr zurückhaltenden Vertonung Sinn machen. Ohne sie hängt das Ganze aber doch arg in der Luft, pendelt allein zwischen monotonem Easy Listening und öden Klangkollagen. Kurzum: eine völlig unnötige Veröffentlichung. (mr)

Colosseum CST 8112.2
41:05 Min.

Filminfo:
Deutscher Titel: "Eine unbequeme Wahrheit"
Regie: Davis Guggenheim
Darsteller: Al Gore

Tracklist:

  1. Main Title - River View (1:23)
  2. Science (2:54)
  3. Prof. Revelle (2:07)
  4. How Could I Spend My Time? (2:40)
  5. Katrina (1:36)
  6. Election (2:58)
  7. Farm, Pt. 1 (1:43)
  8. Farm, Pt. 2 (3:04)
  9. Airport (2:14)
  10. Flood (2:15)
  11. Bejing (1:21)
  12. Tobacco (2:11)
  13. 1000 Slide Shows (2:19)
  14. Earth Alone (3:30)
  15. Best Unsaid (Bonus Track) (2:40)
  16. Boom (Bonus Track) (1:58)
  17. Carte Noir (Bonus Track) (3:09)