Mychael Danna ist für seinen Hang zu experimentellen, von Folklore durchsetzten Kompositionen bekannt. Für die nicht
weniger ungewöhnlichen Psychodramen des kanadischen Regisseurs Atom Egoyan (
The Adjuster,
Das süße Jenseits oder
Exotica) schrieb er bislang alle Filmmusiken. In den vergangenen
Jahren hat er sich verstärkt auch dem Hollywood-Kino zugewandt.
Für Joel Schumacher's mißlungenen
Thriller
8mm entwarf er eine marokkanisch klingende Musik und mit dem Taiwanesen Ang Lee arbeitete
er bei
Ride with the Devil und
Der Eissturm zusammen. An letztere Musik erinnert auch
die Partitur für
Girl, Interrupted, dem Drama um eine angeblich schwer erziehbare Jugendliche
(gespielt von Winona Ryder), die in den 70er Jahren in eine geschlossene Anstalt eingewiesen
wird.
Der Ton von Danna's Komposition ist allerdings weniger von einer düsteren Melancholie geprägt
sondern wirkt weitaus ruhiger und entspannter. Das Klangbild ist aber dennoch
originell. Danna konnte nämlich The Glass Orchestra, welches wie der Name schon andeutet, ausschließlich
auf Instrumenten aus Glas wie Scherben, Gläser, Flöte oder Glocken musiziert, für seine
Komposition gewinnen.
Dessen exotische Orchestrierung wird um eine vergleichsweise
klassische Instrumentierung (Streicher, Oboe, Klavier und akustische Gitarre)
ergänzt.
Doch es ist vor allem das faszinierende Spiel des Glasorchesters, daß die eigentümliche und
ungewöhnliche Atmosphäre der Musik entstehen läßt. Die Zerbrechlichkeit von Glas kann man dabei durchaus als Symbol für
das fragile Seelenleben der verschiedenen Bewohner der Anstalt deuten.
Die Musik vermittelt manchmal eine leichte nervöse Unruhe, die nicht unähnlich den
exotischen Klangwelten eines Thomas Newman in American Beauty oder Unstrung Heroes
ist. Ähnlich wie bei Newman wechseln sich melodiöse
Passagen wie etwa im schönen "The Tunnels" und sphärische unruhige Klangmalereien
(z.B. in "Daddy's Money" oder in "Escape") ab.
Girl, Interrupted ist eine angenehm unprätentiöse Komposition, die durch schöne
Gitarrenklänge und melancholische Klavierpassagen ein sehr entspannendes Hörerlebnis bietet.
Die CD-Einspielung von Milan/BMG ist vorbildlich und bietet neben knapp 40 Minuten der Originalmusik
von Mychael Danna auch alle wichtigen Songs aus dem Film, etwa von Wilco oder Them ft. Van Morrison.
Zusätzlich sind typische Stücke der 70er Jahre von The Mamas & the Papas oder Jefferson Airplane
vertreten, die passend zum Thema des Filmes von Freiheit und Selbstverwirklichung handeln. (mr)