Man könnte Schlimmes befürchten beim "Motion Picture Soundtrack" zum Rennfahrspektakel
Driven von Renny Harlin (
Stirb langsam,
Die Piratenbraut). Der Streifen
mit Sylvester Stallone, Burt Reynolds und Til Schweiger ging an den deutschen Kinokassen
im letzten Jahr unter. Und die kurzen Auftritte von Verona Feldbusch und Jasmin Wagner lassen
kaum auf cineastische Qualitäten schließen.
Umso überraschender, daß der Soundtrack recht unterhaltsamen Rock-Pop bietet. Alles
radiotauglich, aber durchweg nett anzuhören. Mit Ausnahme von LeAnn Rimes und Era sind
die meisten beteiligten Künstler hierzulande weniger bekannt. Allein deswegen macht
die Soundtrack-CD einen frischen Eindruck. Gewiß, musikalisch Anspruchsvolles darf man
nicht erwarten. Aber ein ordentliches Höralbum bietet Driven allemal.
Den auf der CD angegebenen Credits zufolge stammt der Originalscore von Brian Transeau
(B.T.). Dieser ist allerdings nur mit seinem Elektropop in "Satellite" vertreten.
Von seinem Score fehlt hier jede Spur.
Der Film mag entbehrlich sein, der "Motion Picture Soundtrack" gehört allerdings zu den
besseren seiner Art. Nicht ganz so gut wie Vanilla Sky, aber
dennoch keineswegs übel. (mr)
Curb Records 1518-78715-2
17, 73:57 Min.
Deutscher Kinostart: 15.11.2001
Regie: Renny Harlin
Darsteller: Sylvester Stallone, Til Schweiger
Tracklist:
- Breakdown - Tantric
- Burn - Joe Dee Messina
- Green Light Girl - Doyle Bramhall II & Smokestack
- Soon - LeAnn Rimes
- I wanna get back with you - Mary Griffin
- Good Time - Leroy
- Poison Well - Insolence
- I'm not driving anymore - Rob Dougan
- Satellite - B.T.
- Mother - ERA
- Falling for me - Tamara Walker
- Hang on - Hank III
- Take me away from here - Tim McGraw
- For the Love of Money - Rare Blend
Links:
WEA