Am Besten ist Patrick Doyle immer dann, wenn er in einer Filmmusik sein melodisches Talent zeigen kann - etwa
bei Kinderfilmen wie
A little Princss, den Shakespeare-Vertonungen seines Freundes Kenneth Branagh oder epischen
Dramen wie
Indochine. So besticht auch der neueste Streich des Schotten, die Vertonung des Fantasyfilms
Insel
der Abenteuer - Nim’s Island, mit einer reizvoll orchestrierten Sinfonik, die die unverkennbare Handschrift des
Komponisten trägt. Dem Hörer begegnet eine in der Tonsprache wohlvertraute, ausgewogene Mischung aus
romantischen, mitunter verspielten Streichermelodien, leichtfüßigen Scherzi, Mickey Mousing und
robusten Actionstücken.
Doch wo immer man hier auch hinhört, hört man zu viel Bekanntes: Ob nun in den Harmonien, der Orchestrierung
oder der Struktur - besonders frisch oder inspiriert wirkt Nim’s Island nicht. Viel mehr rekapituliert
Doyle die ein oder andere Filmmusik aus dem eigenen Schaffen. Deutlich wird dies vor
allem (aber nicht ausschließlich) in den meist von einfachen Streicherostinati und Schlagwerkrhythmen bestimmten
Actionsequenzen, die zusammen mit den Einsätzen der Blechbläser immer wieder an Vergleichbares aus Musiken von
Frankenstein (1994) bis hin zu The last Legion (2007) denken lassen.
Aber auch das schmachtende Spiel der Celli, die Begleitstimmen von Klavier, Harfe und Celesta kennt man in
ganz ähnlicher Form aus früheren Doyle-Musiken.
So entsteht schnell der Eindruck einer von erprobten Vertonungslösungen getragenen Routinearbeit, die zwar
in bewährter Doyle-Manier kurzweilig und abwechslungsreich unterhält, dabei aber kein echtes Eigenleben
entfaltet. Maßgeblichen Anteil daran haben auch die überraschend unscheinbaren Themen,
die zwar mit wiederholten Hördurchgängen etwas griffiger werden und die Doyle auch ordentlich variiert,
aber kaum zu seinen besten melodischen Einfällen zählen. So erscheint die Insel der Abenteuer
musikalisch etwas durchwachsen. Klangschöne Teile wie das charmante, luftige Titelstück
"Nim's island" stehen für den Patrick Doyle "wie man ihn kennt und liebt". Doch über weite Strecken
überwiegt die handwerkliche Routine. (mr)
Varèse Sarabande VSD-6854
Hollywood Studio Symphony
Dirigent: James Shearman
53:15 Min.
Filminfo
Deutscher Titel: "Insel der Abenteuer"
Regie: Jennifer Flackett, Mark Levin
Darsteller: Jodie Foster, Abigail Breslin
Tracklist:
- Nim's Island (3:57)
- Baby Turtles (2:44)
- Galileo Helps Jack (4:11)
- Volcano and Door (3:28)
- Buccaneer Ship (2:46)
- Become the Hero (5:43)
- The Great Outdoors (1:48)
- Airport, Whale (3:09)
- Lizard Attack (3:45)
- Volcano Erupts (5:10)
- Helicopter Storm (1:42)
- Woman Overboard (3:42)
- Alex Nearly Drowns (2:43)
- Alex Swims Away (3:17)
- It's Empty (2:28)
- Nim Sees Jack (2:22)