INHALT

Rezension

"Unterwasserwelten im IMAX"

Cliff Eidelman:

Ocean Men -
extreme dive (2001) ***½

Enya gehört wohl zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Jahres 2001. Ihr Song "Only if" und das Studioalbum "A Day without Rain" führten wochenlang die Charts an. Ein gutes Jahr für die Irin also. Der krönende Abschluß war wohl der Beitrag zum kaum weniger erfolgreichen Soundtrack vom Herrn der Ringe. Auch wenn bei aller Werbung gerne vergessen wurde, daß die Musik eigentlich von Howard Shore stammt, paßte sich Enya stimmungsvoll in dessen Komposition ein.

Für den Soundtrack zum IMAX-Film Ocean Men wurden ihrem Studioalbum gleich zwei Songs entnommen, weitere Stücke stammen u.a. von A-HA, Vangelis sowie Mike Oldfield. Auch sie sind keinesfalls neu, sondern bereits auf den jeweiligen Studioalben der Künstler enthalten. Die Originalmusik des Filmes hat kein Geringerer als Cliff Eidelman geschrieben.

Eidelman war Anfang der 90er ein heiß gehandelter Komponist. Mit schönen Soundtracks wie Magdalene (1989), Star Trek VI - The Undiscovered Country (1991) und Triumph of the Spirit (1990) machte der junge Komponist damals auf sich aufmerksam. Nach der Vertonung des Familiendramas Familiensache von 1998 wurde es jedoch ruhig um ihn. Vier Jahre lang wurde keine seiner raren Arbeiten veröffentlicht.

2001 scheint sich das Blatt gewendet zu haben. Nach An American Rhapsody (Milan Records) meldet sich Eidelman nun auch hierzulande mit Ocean Men wieder zurück.

Rund dreißig Minuten seines Scores sind auf dem Soundtrack-Album von WEA vertreten. Seine Arbeit ist eine verhaltene atmosphärische Tonschöpfung, die im Film sicher gut zur Geltung kommt. Entrückte Vokalisen, elegante Gitarrensoli und viel stimmungsvolle Untermalung sind auch auf CD durchaus hörenswert. Das schöne Hauptthema der ansonsten von Streichern geprägten Komposition ist überaus gefällig geraten. Allein die kaum vorhandene Variation des Materials läßt mitunter etwas Langeweile entstehen.

Das Eidelmans Partitur weniger komplex ist als frühere Arbeiten, mutet dabei kaum überraschend an. Die Kürze und die ansprechende Auswahl der Popsongs machen den Soundtrack dennoch zu einer unterhaltsamen Angelegenheit.

Und auch wenn Ocean Men nicht zu seinen besten Filmmusiken zählt, ist es toll, wieder einmal etwas von Cliff Eidelman zu hören. (mr)

WEA 8573 89479-2
Dirigent: Cliff Eidelman
22, 74:32 Min. / Score: 12, 31:51

Weiterführende Links:

WEA
Offizielle Homepage zum Film