Im August 1939 wurden 10000 jüdische Kinder in Zügen von Deutschland nach
England gebracht, um so den grausamen Schicksal in den Konzentrationslagern zu entgehen. Dabei wurden sie auf dramatische
Weise von ihren Eltern getrennt, die die meisten nie wiedersehen sollten. Das Schicksal der
eigenen Mutter, die damals elfjährig am "Kindertransport" teilnahm, veranlaßte die Produzentin
Deborah Oppenheimer zur Entstehung des Dokumentarfilms
Into the Arms of Strangers - Stories
of the Kindertransport.
Die Musik der oscarnominierten Doku schrieb Lee Holdridge, der im Schatten der großen
Hollywoodkomponisten immer wieder mit feinen, grundsoliden Partituren auf sich aufmerksam
macht.
Seine knapp halbstündige Komposition nimmt eine
zurückhaltende Rolle ein. Streicher, Harfe, Holzbläser sowie Klavier dominieren die
Orchestrierung und geben der Musik eine bedrückende Schwermut, die durchaus vergleichbar
mit Schindlers Liste von John Williams ist. Das wunderschöne Hauptthema ("Main Theme"),
das gleichermaßen kindliche Unschuld wie Sehnsucht verbindet, weicht in den folgenden Stücken
der Originalmusik schnell düsteren Untertönen, die wie Holdridge im Begleitheft erklärt,
von der atonalen Musik Schönbergs, Webers und Bergs beeinflusst sind. Neben Elementen
jüdischer Folklore wie in dem schwungvollen Klezmer-Stück "Celebration", verarbeitet Holdrige auch Zitate
traditioneller Kinderlieder in seiner Musik.
Originalaufnahmen dieser machen die andere Hälfte der CD aus.
Gesungen vom Kinderchor des NDR und des Kinderchors aus Prag erklingen bekannte deutsche
und polnische Lieder wie z.B. "Alle Vöglein sind schon da" oder "Hänschen
klein ging allein". Die polnischen Stücke sind freilich reizvoller zu hören, da sie
hierzulande weitgehend unbekannt sind. Schade ist nur, daß die CD-Einspielung
die Lieder bunt mit der Komposition von Holdridge mischt.
Die schön gearbeitete und erfreulich unsentimentale Partitur des Amerikaners ist sicher eine
kleine Empfehlung wert. Das ausführliche und nett gestaltete Booklet macht die Veröffentlichung
von ChapterIII zu einem durchaus lohnenswerten Kauf. (mr)
Chapter III GCE 1006-2
Dirigent: Lee Holdridge
42:32 Min. (Scoreanteil: 28:27 Min.)
Filminfo:
Deutscher Titel: "Kindertransport - In eine fremde Welt"
Regie: Mark Jonathan Harris
Tracklist:
- Main Theme (Score) (2:32)
- "Já do lesa nepojedu" / "Nevidli jste tu mé panenky" /
"Jede, jede postovsky panacek" / "Jede Kudrna okolo Brna" (2:54)
Bambini Di Praga
- "Alle Vögel sind schon da" (1:41)
Kinderchor des NDR
- "Hänschen klein ging allein" (1:37)
Kinderchor des NDR
- "Wenn ich ein Vöglein wär" (1:48)
Kinderchor des NDR
- Gathering Darkness (Score) (4:38)
- Last Goodbyes (Score) (3:50)
- "Woll'n heimgehn" (1:01)
Kinderchor des NDR
- Als unser Mops ein Möpschen war" (1:40)
Vienna Boys Choir
- Celebration (Score) (1:46)
- Somewhere to Belong (Score) (4:07)
- Living with the Past (Score) (5:28)
- End Title (Score) (5:41)
- "Kycera, Kycera" (1:00)
Bambini Di Praga
- "Und in dem Schneegebirge" (2:25)
Kinderchor des NDR