Vielseitigkeit ist für einen Filmkomponisten normalerweise eine gute Eigenschaft. Die Fähigkeit,
Filmen unterschiedlicher Genres jeweils die Musik zu geben, die sie brauchen, beugt der Karrierefalle vor, von Produzenten
in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden. In den letzten Jahren war Vielseitigkeit nicht selten aber auch zunehmend
gleichbedeutend damit, sich Chamäleon-gleich die Tonsprache eines anderen Komponisten anzueignen und die eigene Handschrift
damit oftmals komplett zu verleugnen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Vertonung von James Newton Howard zum im
Wirtschaftsmilieu angesiedelten Thriller
Duplicity - Gemeinsame Geheimsache mit Julia Roberts und Clive Owen in
den Hauptrollen, der Ende April 2009 in den deutschen Kinos startete.
Wüsste man es nicht besser, vermeinte man, eine Musik von John Powell zu hören. Sicher, Newton Howard hat seine
Vertonung ein klein wenig an den funkigen Rhythmen der der 70er Jahre orientiert und setzt hier und da Elemente
der südamerikanischen Folklore als weitere Färbung ein. Doch im Grunde ist Duplicity in seiner Mischung aus
Orchestralem und perkussiven Grundrhythmen ein typischer Supsense-Score, wie ihn auch ein John Powell oder
Harry Gregson-Williams hätten schreiben können. Wenngleich Soli von Gitarre und Bandoneon aber
auch lateinamerikanische Rhythmen manchmal reizvolle Akzente setzen und manchen Stücken ein wenig Flair aus dem
Buena Vista Social Club anhaftet (z.B. Track 11), bleibt die Komposition insgesamt zu blass und
thematisch uninspiriert, um wirklich überzeugen zu können. (mr)
Varèse Sarabande VSD-6955
Hollywood Studio Symphony
Dirigent: Pete Anthony
50:26 Min.
Filminfo:
Regie:Tony Gilroy
Darsteller: Julia Roberts, Clive Owen
Tracklist:
- War (4:06)
- Following Claire (2:00)
- Security Meeting (2:49)
- Split to Rome (2:30)
- Tully's Letter (1:52)
- The Ghost (2:48)
- Rome Hotel (1:38)
- Back to the Unit (1:44)
- Split to London (0:47)
- The Frame Up (2:27)
- Split to Miami (0:49)
- Miami Hotel (1:02)
- Share My Fire (1:27)
- Bench Mark (0:36)
- Safe House (2:19)
- Split to Cleveland (0:48)
- The Formula (5:50)
- San Diego Airport (1:24)
- A Cream or a Lotion? (1:40)
- Airport Love (1:55)
- The Real Setup (3:12)
- Played (1:38)
- Duplicitá a Due (2:05)
- Being Bad (3:00)
written and Performed by Shana Halligan and Kiran Shahani of Bitter:Sweet