Acht Frauen und Bedienstete einer französischen Großfamilie sind es, die in einer eingeschneiten Villa
in den 50er Jahren aufeinandertreffen. Doch das Idyll wird jäh gestört: Das Familienoberhaupt
fällt einem Mord zum Opfer. Nur eine der Frauen kann die Mörderin sein.
Mit dieser Grundkonstellation inszenierte François Ozon seine spannende Komödie
8 Frauen
nach einem Theaterstück von Robert Thomas, die derzeit in den Kinos zu sehen ist.
Der junge Regisseur konnte ein illustres Darstellerensemble für seinen Film gewinnen:
Mit dabei sind neben anderen Catherine Deneuve, Emmanuelle Béart, Isabelle Huppert
und Fanny Ardant.
Die Originalmusik schrieb Krishna Levy, der die Krimikomödie mit einer überraschend
ruhigen, nostalgischen Komposition unterlegt hat. Elegante Streicherpartien mit dezenter
Begleitung von Harfe und Klarinette bestimmen das Klangbild der eher melancholischen Arbeit.
Diese erinnert in ihren Spannungsmomenten an die Suspense-Musiken eines Bernard Herrmann. Doch
Levy gelingt mit geschickter Hand der Brückenschlag zur französischen Filmmusik im Stile
von Philippe Sarde und Jean-Claude Petit.
Der rund zwanzigminütige Scoreanteil ergibt eine schön fließende, im besten Sinne traditionelle
Filmkomposition, die von den bulgarischen Sinfonikern exzellent eingespielt wurde.
Leider entfällt die erste Hälfte der Soundtrack-CD auf französische Chansons, die von den
acht Hauptdarstellerinnen (jeder ist ein eigenes Lied gewidmet) des Filmes eher durchwachsen
interpretiert werden. Der Sprechgesang Isabelle Hupperts in "Message personnel" deutet es an,
und Fanny Ardant sowie Virginie Ledoyen zeigen es mit ihren Liedern: Das Gesangstalent der Schauspielerinnen hat
deutliche Grenzen.
Gerne hätte man deshalb mehr von der Originalmusik Krishna Levys gehört. Doch es sind die Lieder
der populären Aktricen, die dem Soundtrack seine kommerzielle Zugkraft verleihen.
Ohne sie wäre die CD wohl kaum in Deutschland veröffentlicht worden. Am Ende ist es
aber die Musik Krishna Levys, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Hier präsentiert sich
ein talentierter Komponist, von dem in Zukunft sicher noch mehr zu hören sein wird. (mr)
WEA 0927430272
Bulgarian Symphony Orchestra
Dirigent: Elena Chouchkova
41:03 Min.
Filminfo:
Deutscher Titel: "8 Frauen"
Regie: François Ozon
Darsteller: Catherine Deneuve, Virginie Ledoyen, Isabelle Huppert
Tracklist:
Score:
- 8 Femmes 8 Fleurs (2:20)
Songs:
- Papa t`es plus dans l'coup (1:31)
(gesungen von Ludvine Sagnier)
- Message personnel (4:14)
(gesungen von Isabelle Huppert)
- A quoi sert de vivre libre (2:40)
(gesungen von Fanny Ardant)
- Mon amour mon ami (1:43)
(gesungen von Virginie Ledoyen)
- Pour ne pas vivre seul (2:31)
(gesungen von Firmine Richard)
- Pile ou Face (1:36)
(gesungen von Emmanuelle Béart)
- Toi jamais (2:42)
(gesungen von Catherine Deneuve)
- Il n'y a pas d'amour heureux (2:42)
(gesungen von Danielle Darrieux)
Score:
- Thème 8 femmes (génerique de fin) (3:53)
- La fenêtre (0:52)
- Confession de Suzon (2:31)
- Augustine s'évanouit (0:57)
- Pierette seule (0:26)
- Augustine seule (1:06)
- Portrait de Gaby (2:11)
- Envie d'être belle (1:16)
- Complicité féminine (1:51)
- Le baiser (1:19)
- La machination (1:15)
- Fin (1:14)