INHALT

Rezension

"Zwischen Streichern und Techno"

Clint Mansell:

Requiem for a Dream (2000) ***½

Das berühmte Kronos Quartett ist bekannt dafür, ungewöhnliche Musikprojekte zu unterstützen und auch den Werken weniger bekannter Komponisten eine Chance zu geben. Deshalb ist es kaum überraschend, daß das Engagement der Musiker immer wieder auch der Filmmusik gilt - etwa bei Heat (Elliot Goldenthal), The Man who Cried (Osvaldo Golijov) oder Dracula (Philip Glass). Ihr neuester Beitrag gilt dem von Independent-Regisseur Darren Aronofsky (Pi) inzenierten Drama Requiem for a Dream, amerikanischer Kritikerliebling des Kinojahres 2000.

Die Musik hat Clint Mansell komponiert, der bereits den Debütfilm Pi von Aronofsky vertont hatte. Seine Arbeit ist eine experimentelle Melange aus minimalistischen Streichermotiven und von Klangeffekten durchzogenen Elektrobeats. Die ungewöhnliche Mixtur ist zunächst schwer verdaulich, entbehrt aber nicht einer eigentümlichen Faszination. Die pulsierenden, treibenden Rhythmen, die bisweilen an Techno erinnern, und die monotonen Streicherpassagen besitzen eine soghafte, tranceartige Wirkung. Gelegentliche fokloristische Einschübe mit arabischen Elementen ("Bialy & Lox Conga") sorgen für weitere Verfremdung.

Im Film mag die Wirkung der Musik großartig sein. Auf CD fehlt ihr allerdings häufig der Bildbezug. Die sich ständig wiederholenden Motive lassen beim Hören schnell Ermüdungserscheinungen auftreten. Interessant ist das "Requiem für einen Traum" von Clint Mansell dennoch allemal. Es macht neugierig auf einen Film, der in Deutschland inzwischen auf Video/DVD erhältlich ist. (mr)

Nonesuch 7559-79611-2
51:15 Min.

Filminfo:
Regie: Darren Aronofsky
Darsteller: Ellen Burstyn

Tracklist:

  1. Summer Overture (2:36)
  2. Party (0:28)
  3. Coney Island Dreaming (1:04)
  4. Party (0:36)
  5. Chocolate Charms (0:25)
  6. Ghosts of Things to Come (1:33)
  7. Dreams (0:44)
  8. Tense (0:37)
  9. Dr. Pill (0:42)
  10. High on Life (0:11)
  11. Ghosts (1:21)
  12. Crimin' & Dealin' (1:44)
  13. Hope Overture (2:31)
  14. Tense (0:28)
  15. Bialy & Lox Conga (0:45)
  16. Cleaning Apartment (1:25)
  17. Ghosts-Falling (1:11)
  18. Dreams (1:02)
  19. Arnold (2:35)
  20. Marion Barfs (2:22)
  21. Supermarket Sweep (2:14)
  22. Dreams (0:32)
  23. Sara Goldfarb Has Left the Building (1:17)
  24. Bugs Got a Devilish Grin Conga (0:57)
  25. Winter Overture (0:19)
  26. Southern Hospitality (1:23)
  27. Fear (2:26)
  28. Full Tense (1:04)
  29. The Beginning of the End (4:28)
  30. Ghosts of a Future Lost (1:50)
  31. Meltdown (3:55)
  32. Lux Aeterna (3:54)
  33. Coney Island Low (2:13)