Noch vor dem
Schatzplaneten hat Disney 2002 eine kleinere
Zeichentrickproduktion in die Kinos gebracht:
Peter Pan - Neue Abenteuer im Nimmerland -
Sequel des 1953er Films
Peter Pan. In der Fortsetzung wird
ein kleines Mädchen vom berüchtigten Captain Hook ins Nimmerland
entführt. Peter Pan muss einmal mehr zur Tat schreiten, um sie aus den Klauen des bösen
Piraten zu befreien.
Die Filmmusik dazu wurde von Joel McNeely komponiert, der sich in seiner
sinfonischen Partitur einmal mehr an John Williams und Sergej Prokofiev
orientiert. Leider gelingt ihm jedoch nicht, aus dem Schatten der Vorbilder herauszutreten.
Trotz netter melodischer Einfälle und einer farbenprächtigen Orchestrierung fehlt
seiner traditionellen Musik eine individuelle Note, lässt er wie auch schon
in früheren Musiken keine eigene Handschrift erkennen.
Wer darüber allerdings hinwegsehen kann, bekommt einen unterhaltsamen wie gefälligen
Abenteuerscore geboten, der mit warmherzigen Melodien und solidem Mickey Mousing
glänzt. Leider wird der knapp vierzigminütige
Scoreanteil immer wieder von Popsongs der Sängerin Nena und deutschen Gesangsparts
der Filmfiguren unterbrochen. Glücklicherweise lassen sich diese Titel, die wohl
hauptsächlich Kinder ansprechen werden, recht problemlos am CD-Spieler herausprogrammieren.
Peter Pan - Neue Abenteuer im Nimmerland ist eine nette Musik,
die ähnlich wie die filmische Vorlage keinen neuen Grund beschreitet, dafür
aber gut ins Ohr geht. Und ein schönes Höralbum ist ja auch schon eine Menge wert. (mr)