Wenn die Fortsetzung eines Kinofilms direkt auf DVD erscheint, verheißt das selten Gutes.
Meist soll schlichtweg ein mäßiges Produkt mit einem bekannten Namen als Aushängeschild
verkauft werden. Auf diese Art und Weise entstanden
in den letzten Jahren reichlich überflüssige Fortsetzungen zu Kinohits wie
Eiskalte Engel oder
From Dusk Till Dawn (beide gingen vor kurzem in die bereits dritte Runde).
Als neuester Vertreter in der Reihe unnötiger Wiederverwertungen erschien vor kurzem das Sequel zu Paul
Verhoevens Starship Troopers (Musik: Basil Poledouris) auf DVD. Auch hier gilt wohl, dass es besser
beim Original geblieben wäre. Nur lose und mit einem völlig neuen Darstellerensemble knüpft der zweite Teil kaum
an den ersten an. Auf einem fernen Planeten müssen Truppen der Föderation gegen intelligente Bugs kämpfen.
Viel mehr als ein stupides Actionspektakel soll laut der überwiegend vernichtenden Kritiken nicht geboten werden.
Normalerweise würde ein zweitklassiger Reißer wie Starship Troopers 2 filmmusikalisch nur von geringem
Interesse sein. Doch für die Vertonung wurden keine Geringeren als John Morgan und William Stromberg verpflichtet.
Die beiden haben sich seit Beginn der 90er mit ihren Neueinspielungen von Golden Age-Klassikern einen Namen gemacht.
Parallel zu dieser Tätigkeit trieben sie kontinuierlich ihre kompositorische Karriere voran und vertonten zusammen u.a.
die Dokumentationen Trinity and Beyond (1995) sowie Atomic Journeys (1999).
Ihr Faible für das Golden Age blitzt bei der rein sinfonischen Vertonung der Starship Troopers durch jeden Takt. So ist die
im Kleingedruckten der CD-Rückseite vermerkte Danksagung an die legendären Filmkomponisten Max Steiner und
Bernard Herrmann durchaus wörtlich zu nehmen. Als wäre Starship Troopers 2 ein Western der 40er Jahre
und Hitchock-Thriller zugleich, nehmen Morgan/Stromberg die Science-Fiction-Gurke zum Anlass, eine musikalische
Hommage an das Golden Age zu zelebrieren. Das bedeutet im Resultat, dass sich die Actionstücke an Max Steiner
orientieren und das Suspense-Scoring intensive Erinnerungen an Bernard Herrmann hervorruft.
Zusammengehalten wird die rund siebzigminütige Komposition von einem heroischen Heldenthema, das zunächst als Marsch
erklingt, und im weiteren Verlauf in einer lyrisch-romantischen Variation als Liebesthema dient. Das Starship Troopers
-Thema von Basil Poledouris wird nur kurz zweimal zitiert, spielt in der Fortsetzung ansonsten aber keine Rolle.
Insgesamt handelt es sich um eine grundsolide, gut fließende Musik, die nicht nur über handwerkliche Qualitäten,
sondern auch einigen Unterhaltungswert verfügt. Doch es gibt leider eine Kehrseite der Medaille:
Die Komposition lässt sich kaum von den großen Vorbildern Steiner und Herrmann trennen.
Trotz eingestreuter Modernismen fehlt dem Duo Morgan/Stromberg letztlich eine eigene Handschrift, die der Arbeit
über die reine Stilkopie hinaus Eigenständigkeit verleihen könnte.
Die gut aufgelegten Moskauer Sinfoniker, die großzügige Lauflänge von über siebzig Minuten und das nette Booklet
können darüber aber in Grenzen hinwegtäuschen. Am Ende dürfte ohnehin jeder zufrieden sein: Morgan/Stromberg haben mit
Starship Troopers 2 den ersehnten Karrierschritt vollzogen und der geneigte CD-Käufer erhält eine kurzweilige
Science-Fiction-Musik für die Sammlung. (mr)
Varèse Sarabande VSD-6581
Moscow Symphony Orchestra
Dirigent: William Stromberg
73:01 Min.
Filminfo:
Deutscher Titel: "Starship Troopers 2: Held der Föderation"
Regie: Phil Tippett
Darsteller: Bill Brown, Richard Burgi
Tracklist:
- Fed Net (1:47)
- Battle at Z.A. (3:54)
- Retreat to Devil's Anvil (0:33)
- Storm (2:16)
- The Fortress (1:26)
- Red River Mercy (0:43)
- Fortress Search (2:57)
- Attack! (3:53)
- Dax Released - Perimeter Burn (2:41)
- DMZ (1:20)
- Bug Zapper (1:08)
- Reunion (2:36)
- Sniff Factor (1:31)
- Psychic Shakedown (2:46)
- Kitchen Scene (1:07)
- Soda Wakes (1:21)
- Door Jam (2:15)
- Reappearing Cream (Flirtation) (1:20)
- Soda's Tongue (1:38)
- Joe's Smile (0:45)
- Sahara and Dax - Raps (2:12)
- Finger Food (1:16)
- Vision Dream (1:23)
- Spying on the General (1:00)
- Tail o' the Bug (1:27)
- Transition (0:51)
- Meeting with Dill (1:52)
- Lieutenant Dill's Death (2:19)
- Dax Arrested (1:03)
- The Rape of Rake (2:18)
- Vengeance (4:43)
- Rake's Sacrifice (1:26)
- Soda Fizzles (1:16)
- The General Explains (1:09)
- Kill Them All! (1:33)
- Dax's Last Stand (2:41)
- Fed Net - Epilogue (1:46)
- End Credits (4:44)