The Invasion mit Nicole Kidman und Daniel Craig in den Hauptrollen ist eine weitere Variante
der mittlerweile durch unzählige Neuauflagen doch etwas abgedroschen anmutenden "Körperfresser - Body Snatchers"-Handlung.
Das Grundprinzip besteht darin, dass Außerirdische aus Menschen willenlose Automaten (hier durch Sporen-Infektion) machen wollen. Als ähnlich formelhaft wie wohl der
Film erweist sich auch die Vertonung von John Ottman. Der Amerikaner präsentiert ein Gemisch aus Orchestralem und
Elektronischen, das über weite Strecken die Grenzen zur Geräuschkulisse deutlich überschreitet.
Wenn man einmal vom treibenden Eröffnungsstück mit seiner atmosphärisch dichten Kombination aus Blechbläserspiel
und Drumbeats absieht (die übrigens stark an die Musiken eines James Newton Howard im selben Genre erinnert),
entwickelt sich die Komposition mit fortlaufender Dauer immer mehr zu einer undifferenzierten, lärmigen
Spannungsvertonung von der Stange. Fand sich in Ottmans filmmusikalischer Karriere bislang immer wieder Licht und Schatten, gehört
The Invasion eindeutig zu seinen besonders schwachen Arbeiten. Und mehr noch: Die Komposition ist geradezu exemplarisch für das
derzeitig (von wenigen Ausnahmen abgesehen) schwache Niveau der gegenwärtigen Hollywood-Filmmusik. (mr)
Varèse Sarabande VSD-6667
The Hollywood Studio Symphony
Dirigent: Damon Intrabartolo
49:05 Min.
Filminfo:
Regie: Oliver Hirschbiegel
Darsteller: Nicole Kidman, Daniel Craig
Tracklist:
- Life Goes On / Dance of the Cells (3:46)
- Escape with Ollie / Basement (3:30)
- All Aboard (2:15)
- Mid-Transformation (3:49)
- Subway / Blending In (4:04)
- Census Taker / Search on a Whim (2:32)
- Carol and Ben Plot (3:36)
- Warning Wendy / Taster's Choice (1:45)
- Hit and Sit / Dropping Off Ollie (2:04)
- Under the Microscope / Call for Help (1:50)
- Trick or Treat / Bad Boy (1:51)
- Family Bliss / It's a Pickle (2:33)
- Carol's Wild Ride (3:24)
- I Need You / I Already Slept (2:40)
- Falling Asleep / We Touched It (3:49)
- Wake Up! / A Better World? (3:31)
- Final Escape (1:57)