Im Jahr seines großen Erfolges mit
Das Leben ist schön (1998), für dessen Partitur er mit dem Oskar
ausgezeichnet wurde, schrieb Nicola Piovani auch die melancholische Musik für
Nae Caranfils Kostümfilm
Dolce far Niente. Die Komödie basiert auf einem Roman von
Frédéric Vitoux und erzählt von einer fiktiven Begegnung Stendhals mit Gioacchino
Rossini am Anfang des 19. Jahrhunderts.
Die Musik Piovanis zeigt eine große thematische Verwandtschaft zu Das Leben ist schön,
besitzt aber eine etwas schwermütigere Gestalt. Getragene Streichermelodien, schön eingesetzte
Holzbläser und Mandoline ("Mandolina Pontina") machen die Musik zu einem angenehmen Vergnügen,
das aber nach 15 Minuten leider viel zu schnell vorbei ist. Der vorangestellte Song "Quando il sole spunterà",
der von Pino Ingresso gesungen wird, ist in seiner altmodischen Art zudem gewöhnungsbedürftig
und sicher nicht jedermanns Sache.
Da vermutlich nicht mehr Musik für die Veröffentlichung
zur Verfügung stand, hat sich CAM Records dazu entschlossen, die Einspielung als kurzes
Minialbum zu veröffentlichen. Auch wenn es schön ist, die Musik auf CD zu haben, wäre
eine Kompilation mit mehreren Suiten sicher sinnvoller gewesen.
Aufgrund der Kürze fällt es schwer die CD zu empfehlen, zumal auch mit
La Vita é Bella 1998 eindeutig das schönere
Album von Nicola Piovani vorliegt. Wer jedoch die bescheidene Spielzeit nicht scheut und
nach einer weiteren Filmmusik Piovanis sucht, dem dürfte diese Einspielung durchaus
gefallen. (mr)