In den letzten Jahren ist es ist ein wenig ruhiger um Zbigniew Preisner geworden. Nachdem der polnische
Komponist in den 90er Jahren vor allem im Arthaus-Bereich einige Erfolge verzeichnen konnte,
scheinen besonders prestigeträchtige Engagements seit einiger Zeit bei ihm ausgeblieben zu sein. Zu den wenigen
vertonten Filme, dessen Musik auch auf Tonträger veröffentlicht wurde, zählt das kanadisch-italienische Beziehungsdrama
Zwischen Fremden -Between Strangers von 2002 - starbesetzt mit Sophia Loren, Mira Sorvino und Klaus-Maria Brandauer.
In der Vertonung bleibt Preisner seiner altbekannten Erfolgsformel treu: Er spielt mir musikalischen Miniaturen,
arbeitet mit motivischen Fragmenten und räumt der Stille als Stilmittel viel Platz ein. Wie gehabt
konzentriert sich Preisner auf einen überaus intimen, zurückhaltenden Vertonungsansatz, der einzelne
Klangebilde über eine ausgefeilte sinfonische Dramaturgie stellt. Die wechselnde Besetzung besteht meist nur
aus zwei bis drei Instrumenten. In unterschiedlicher Konstellation treten Klavier, Saxophon, Klavier, Gitarre oder
Harfe, einmal sogar eine Hammond-Orgel auf. Selten - und selbst dann meistens nur kurzatmig -
tritt die Streichersektion des Orchesters in elegischen Melodiebögen in Erscheinung.
Das ist zwar in der Konzeption auch weiterhin sympathisch unprätentiös, wirkt paradoxerweise mittlerweile aber
reichlich manieristisch. Was bei Between Strangers zu Gehör kommt mag deshalb zwar filmdienlich sein,
ist aber ansonsten alles andere als neuartig. Zu vertraut sind die musikalischen Elemente, die Preisner
einsetzt: die sirenenhaften Vokalisen, das lakonische Spiel des Saxophons oder die romantischen Klavieretüden.
Hinzu kommt, dass dem Polen in der Vergangenheit bereits merklich markantere thematische Einfälle gelungen sind.
Dem blassen Eindruck der Musik steht die CD-Präsentation in nichts nach: Einigen wenigen Stücken sind kurze Filmdialoge
vorangestellt. Diese ärgerliche Unsitte bleibt dem geneigten Hörer offenbar auch im neuen Jahrtausend nicht erspart. (mr)
Justin Time 8498-2
Orkiestra Smyczkowa Filharmonii Narodowej
Dirigent: Michal Nesterowicz
39:04 Min.
Filminfo:
Deutscher Titel: "Zwischen Fremden"
Regie: Edoardo Ponti
Darsteller: Sophia Loren, Klaus Maria Brandauer, Gerard Depardieu
Tracklist:
- Between Strangers Theme (3:31)
- Olivia, Natalia, Catherine (1:54)
- Remembrance 1 (0:47)
- Father (1:10)
- Remembrance 2 (1:33)
- Lullaby (A Cappella) (0:46)
- Time (0:50)
- Angola (1:47)
- Dreams (1:41)
- Passion Of Creation (3:33)
- Sculptures (3:09)
- Olivia, Peace Of Heart (1:52)
- Lullaby (Piano) (1:14)
- Photography (0:36)
- Confessions (2:12)
- Olivia, Natalia, Catherine, The Meeting (1:52)
- New Life (2:30)
- Portraits (0:32)
- Between Strangers End Credits (3:49)
- Between Strangers Farewell (3:30)