Noch eine alberne Klamotte mit Jim Carrey, gefällig? In
Fun with Dick & Jane
kehrt der mittlerweile eigentlich ins ernste Fach gewechselte Komiker zu seinen
Wurzeln zurück. Vertont wurde die turbulente Komödie von Theodore Shapiro,
der der Handlung mit einer kunterbuntem Crossover verschiedener Musikstile und
-richtungen begegnet. Da gibt es von rockigen Rhythmen, bluesigen Passagen,
Popsinfonik und ruhigen Klavierstücken bis hin zu Flamenco-Folklore und
elektronischen Drumloops ein kurioses Durcheinander zu hören.
Doch so launig und unterhaltsam die Musik in Teilen daherkommt: Vieles bleibt leider
Stückwerk und bewegt sich im Bereich der routinierten Stilkopie.
Ein thematischer Überbau als roter Faden fehlt dazu völlig.
So kommt die Komposition über nette Momentaufnahmen nicht hinaus. Es gelingt Shapiro
kaum, ihr einen prägnanten Stempel aufzudrücken. Da bleibt die
abwechslungsreiche Instrumentierung noch die größte Stärke der Komposition.
Und das ist unter dem Strich zu wenig, um aufhorchen zu lassen. (mr)
Varèse Sarabande VSD-6711
Hollywood Studio Symphony
Dirigenten: Pete Anthony & Bruce Babcock
35:40 Min.
Filminfo:
Deutscher Titel: "Dick und Jane: Zu allem bereit, zu nichts zu gebrauchen"
Regie: Dean Parisot
Darsteller: Jim Carrey, Téa Leoni
Tracklist:
- Ameribank Robbery (2:28)
- Job Calls (1:06)
- Office Chaoes (1:30)
- Black Jack (2:35)
- Main Title (2:36)
- 51st Floor (0:30)
- Jane Quits (0:34)
- Quad Slide (0:19)
- Race for the Job (1:34)
- I.N.S.! (1:30)
- Illegal Immigration (1:38)
- Sleeping Beauty (1:33)
- Got the Yard Back (1:35)
- "The Insects Are All Around Us" (2:22)
performed by Money Mark
- Need a Good Wheelman (0:33)
- Escape from the Headshop (0:51)
- Bank Plan (1:46)
- Grand Cayman Bank (2:41)
- The Big Stall (1:22)
- Gun Pull (1:49)
- Starbucks Hit (1:00)
- 400 Million Dollars (1:54)
- End Credits (1:41)