Einmal mehr in die italienische Filmmusik dieser Tage wird der geneigte Hörer
mit Giuliano Tavianis Komposition für das Ausreißerdrama
A Domani geführt.
Der Film wurde vergangenes Jahr in einem Nebenwettbewerb auf dem Festival von Venedig gezeigt.
Er erzählt von den Geschwistern Stefania und Andrea, die zusammen mit
dem Freund des Mädchens von zu Hause weglaufen und in die Glitzerwelt der Großstadt
Bologna eintauchen.
Taviani, der neben Jazz und Klavier auch elektronische Musik studiert hat, begegnet
der urbanen Großstadtatmosphäre mit einer intimen jazzigen Partitur. In ihr legen sich
über Trommelrhythmen und Drumloops Saxophonsoli sowie melancholische Streicher.
Durch die Verknüpfung unterschiedlicher Stilelemente gelingt ihm das Kunststück
in Stücken wie "Edwige" und "Pezzicato emiliano" einerseits die Verlorenheit der
Kinder in der Großstadt andererseits aber auch die Freiheit und Ungezwungenheit des neuen Lebens
zum Ausdruck zu bringen. Immer wieder eingestreut sind traurige bis nostalgische
Streicherstücke wie "Quarantun anni" oder "Titanino", die vermutlich
Heimweh symbolisieren sollen.
Doch nicht alle Stücke der Musik können derart überzeugen.
Der Ausflug in die Rapmusik ("Motorball") oder das kuriose an Goran Bregovic erinnernde
Lied "Tell me why" (zusätzlich in einer fürchterlichen Gesangsversion enthalten) wirken deplaziert.
Dennoch gelingt Taviani insgesamt eine interessante wie reizvolle Filmmusik, die
allen Hörern, die Lust verspüren, einmal aus der traditionellen Kinosinfonik Marke Hollywood
auszubrechen, durchaus empfohlen werden kann. (mr)
CAM Records 496433-2
Dirigent: Giuliano Taviani
36:26 Min.
Filminfo:
Regie: Gianni Zanasi
Darsteller: Stefania Rivi, Andrea Corneti
Tracklist:
- Pizzicato Emiliano (0:57)
- Edwige (4:00)
- Quarantun Anni (2:02)
- Smut (2:14)
- Giro Di Vite (1:59)
- Titanino (0:50)
- Pizzicato Emiliano (Versione Notturna) (1:58)
- Motorball (3:09)
- Smut (Versione Hollywood) (3:15)
- Vignola (2:09)
- Crema (1:42)
- Little Valley Bongos (2:21)
- Tell Me Why (Ripresa) (2:00)
- Tell Me Why (2:53)
- Pizzicato Emiliano (Versione Chitarra) (0:57)
- Smut (Versione Malafede) (3:41)