INHALT

Rezension

"Nicolas Cage in Love"

Stephen Warbeck:

Captain
Corelli's Mandolin (2001) ***½

Shakespeare in Love war 1999 ein veritabler Überraschungserfolg. Das Kostümdrama von John Madden wurde mit fünf Oscars gekrönt, darunter die schöne Filmmusik von Stephen Warbeck. Zwei Jahre lief 2001 mit Captain Corelli's Mandoline der neue Film des Britischen Regisseurs in den deutschen Kinos. Die zuckersüße Romanze mit Nicolas Cage und Penelope Cruz in den Hauptrollen konnte jedoch den Erfolg nicht wiederholen und ging an den Kinokassen unter.

Stephen Warbeck, der im Vorjahr mit einer hochinteressanten Vertonung zur Filmbio Quills über den Marquis de Sade beigetragen hatte, knüpft mit seiner neuen Musik wieder an die Romantizismen aus Shakespeare in Love an. Schöne Streichermelodien und die titelgebende Mandoline stehen im Mittelpunkt und sorgen für süditalienischen Flair. Dazu erinnert dezente Dramatik gelegentlich daran, daß die Handlung vor dem Hintergrund des zweiten Weltkriegs spielt.

Das zentrale Thema der Musik ist das Mandolinen-Stück "Pelagia's Song", welches Antonio (Cage) im Film für seine Pelagia (Cruz) schreibt. Doch abseits dieser wirklich schönen Melodie und den hübschen Soli der Mandoline kehrt schnell Langeweile ein. Warbeck hat über den Zeitraum eines Jahres an seiner Partitur gearbeitet. Dafür bietet sie jedoch erstaunlich wenig Abwechslung und kaum musikalische Entwicklung. Was im Film als stimmiger Lokalkolorit gut funktionieren mag, weiss auf CD leider nur eingeschränkt zu überzeugen.

Diese Tatsache muß auch den Produzenten des Albums aufgefallen sein. Denn neben dem Score sind Verdis "La donna é mobile" und verschiedene zeitgenössische Lieder zu hören. Zwei Stücke, die auf den Hauptthemen basieren und vom Tenor Russell Watson gesungen werden, komplettieren den Soundtrack.

Insgesamt ist Corellis Mandoline eine klangschöne Filmmusik, die daran krankt, daß sie ihre Themen zu oft ohne nennenswerte Variation präsentiert. Stephen Warbeck hat in der Vergangenheit mit Shakespeare in Love und Quills bewiesen, dass er es eigentlich besser kann. Aus diesem Grund ist seine neueste Arbeit eine kleine Enttäuschung. (mr)

Decca 467 678-2
Dirigent: Nick Ingman
60:23 Min.

Filminfo:
Deutscher Titel: "Corellis Mandoline"
Regie: John Madden
Darsteller: Nicolas Cage, Penelope Cruz

Tracklist:

  1. Pelagia's Song (4:04)
  2. The Recruiting Officer (1:31)
  3. To Albania (2:02)
  4. Horgota Beach (1:50)
  5. Albania (2:09)
  6. Arrival of the Italians (2:36)
  7. La Scala Songs (2:02)
    Composed by Verdi, Piave Schultze & Rastellini
  8. The Tango (2:12)
  9. Sana Lucia (3:20)
    Composed by Teodoro Cottrau
  10. The Mandolin (1:49)
  11. After the Dance (2:16)
  12. Agii Fanentes (1:33)
  13. Lemoni (1:22)
  14. The Guitar (1:43)
  15. Surrender (2:14)
  16. On the Jetty (2:08)
  17. The Battle (2:58)
  18. Senza Di Te (2:56)
    Lyrics by Didier de Cottignies
  19. Escape from the Island (1:44)
  20. The Aftermath (6:44)
  21. Iannis' Letter (1:32)
  22. Ricordo Ancor (Pelagia's Song) (3:45)
    Lyrics by Paco Reconti
  23. Reunion (3:47)