Hollywood goes Bollywood in Mira Nairs (
Salaam Bombay,
Mississippi Masala) neuem
Spielfilm
Monsoon Wedding. Die indische Regisseurin inszeniert eine indische
Hochzeit zwischen Tradition und Moderne als farbenfrohes Spektakel mit mitreißenden
orientalischen Tanzstücken. Doch anders als z.B. das von der indischen Zensur verbotene Lesbendrama
Fire (1996) der Regisseurin Deepa Metha besitzt
Monsoon Wedding weitaus weniger gesellschaftskritische
oder politische Züge. Auch wenn in einer Nebenhandlung sexueller Kindesmißbrauch
thematisiert wird, steht die Unterhaltung im Vordergrund. Und als charmante, bunte
Komödie macht Mira Nairs Film viel Spaß.
Die Gegensätze der "Dramödie" werden auch im Soundtrack spürbar. Mychael Dannas (Kama Sutra,
Ride with the Devil) rund 24 Minuten lange Originalmusik taucht tief in die indische Folklore ein.
Instrumente wie Sitar, Bansuri und Kanjira oder Sarangi sorgen neben dem hübschen
Hauptthema für reizvollen exotischen Flair. Daneben steht moderner Dancepop, wie
er wohl die indischen Charts bevölkern dürfte. Hinzu kommen traditionelle Lieder ("Mehndi")
sowie ein paar altmodische Balladen.
Wie auch schon in Green Dragon (2002) sind es die traditionellen Stücke Dannas, die besonders
schön gelungen sind. Es ist schon imponierend, wie einfühlsam sich der vielseitige
Komponist immer wieder in die Musik fremder Kulturkreise einarbeitet. Anders
als viele amerikanische Filmmusiken (etwa Anna und der König), in denen die exotischen
Klänge zwar schön, aber doch meist klischeehaft anmuten, wirken Dannas Kompositionen
fast immer authentisch. Ob der tolle, mitreißende Tanz "Baraat" oder die schönen traditionellen
Stücke: Sie alle hätten auch von einem indischen Komponisten stammen können.
Ob sich der Kauf des Soundtracks zu Monsoon Wedding lohnt, hängt vor allem
davon ab, wie sehr man der indischen Folklore zugeneigt ist. Wer ein offenes Ohr für
die ethnischen Klänge hat, wird von der CD begeistert sein. Allen anderen sei zumindest
ein Probehören angeraten. (mr)
Milan 74321 89824-2
Dirigent: Nicholas Dodd
62:35 Min. / Scoreanteil: 23:48 Min.
Filminfo:
Regie: Mira Nair
Darsteller: Naseeruddin Shah, Lillete Dubey
Tracklist:
- Feels Like Rain (0:28)
- Aaj Mera Jee Kardaa (5:11)
(written by Sukhwinder Singh)
- Baraat (2:10)
- Aaj Mausam Bada Beimann Hai (3:20)
(written by Laxmikant Pyarelal, performed by Mohammed Rafi)
- Your Good Name (3:36)
- Delhi.com (1:40)
- Fuse Box (2:29)
- Mehndi/Madhorama Pencha (3:24)
(performed by Madan Bala Sindhu)
- Banished (0:50)
- Good Indian Girls (3:40)
- Fabric/Aaja Savariya (3:01)
(performed by Midival Pundtiz)
- Allah Hoo (4:37)
(traditional, performed by Nusrat Fateh Ali Khan)
- Hold Me, I'm Falling (2:55)
- Love and Marigolds (2:42)
- Chunari Chunari (4:07)
(written by Anu Malik and Sameer,
performed by Abhijeet and Anuradha Shriram)
- Aaja Nachle (3:36)
(written by Bally Sagoo and D. Khanne Wala,
performed by Bally Sagoo featuring Hans Raj Hans)
- Aaj Mera Jee Kardaa (4:54)
Zimpala Remix (written by Sukhwinder Singh)
- Fuse Box (6:13)
Alex Kid's Dub Remix
- Fuse Box (3:03)
Julio Black Remix
|
|