Für das schwedische Kinderabenteuer
Hakon Hakonsen (engl. Verleihtitel:
Shipwrecked)
von Nils Gaup schrieb Patrick Doyle eine epische, weitgehend monothematische Orchestermusik, die
die typischen Merkmale seiner späteren "romantischen" Kompositionen wie
Viel Lärm um Nichts
(1993) oder
Verlorene Liebesmüh' (1999) trägt.
Das ouvertürenartige Hauptthema, das bereits im ersten Stück eingeführt
wird, zieht sich wie ein roter Pfaden durch die Partitur und wird von Doyle dabei ansprechend
variiert.
Für die dramatischen Momente des Piratenabenteuers greift Doyle auf Elemente aus
Henry V zurück, die er dann später in Needful Things (1993) und
Mary Shelley's Frankenstein (1994)
weiterentwickelt hat.
Im Vergleich zu diesen größeren Filmen, nimmt sich das Orchester bei Shipwrecked
klein aus. Dennoch gelingt Doyle eine durchaus überzeugende Abenteuermusik. Auch wenn das
eingängige Hauptthema die Musik dominiert, gibt es eine Reihe kleinerer Motive,
die für die nötige Abwechslung sorgen.
Shipwrecked erreicht zwar noch nicht ganz die Raffinesse späterer Doyle-Musiken, kann
sich aber fraglos hören lassen. Die Handschrift des Komponisten ist unverkennbar und
das Ergebnis stimmt. Schade nur, daß die CD von Disney-Records nicht mehr produziert
wird. (mr)