John Frizzell dürfte den meisten Lesern - wenn überhaupt - als Komponist
des vierten Teils der
Alien-Saga von 1997 ein Begriff sein. Abgesehen von einigen
Horrorschockern im B-Movie-Sektor ist der damalige Newcomer allerdings seitdem
nahezu völlig in der Versenkung verschwunden. 2005 gab es für ihn aber ein
erstaunliches Comeback: Nicht für einen Horrorreißer hat er komponiert, sondern
eine erdige Tragikkomödie mit einer überraschend einfühlsamen Musik versehen.
The Prize Winner of Defiance, Ohio heißt sie und erzählt die Geschichte
einer Mutter mit zehn Kindern, die um diese zu ernähren an einem Wettbewerb für Werbejingles teilnimmt.
Frizzells hat dazu eine ruhige, intim gehaltene Musik geschrieben, die erdige
Newgrass-Folklore mit ruhigen Klavierstücken kombiniert. Besondere Reize erfährt
die Kompositon durch die ansprechenden Fiedelsoli von Sara Watkins, die klangschön über
dem Klavier bzw. der Americana-Folklore erklingen. Besondere Stärke von Frizzells
Musik sind aber nicht zuletzt die schönen melodischen Einfälle, allen voran das
charmante Hauptthema (zum ersten Mal vom Klavier im "Main Title" gespielt).
Aber auch kleinere Nebenmotive wie die hübschen Streicher-Pizzicati im
"Anatomy of a Contest", das schöne Klavierthema in "Feet First" oder
manche delikate Fiedel-Melodie wissen zu überzeugen. Der einfachen Gestaltung
entsprechend hält sich die thematische Verarbeitung zwar in Grenzen.
Dieser Umstand wird jedoch durch die transparente Orchestrierung und das
gebotene Abwechslungsreichtum einigermaßen kaschiert.
Ergänzt wird die Originalmusik von John Frizzell durch eine Sammlung von Oldies
aus den 50er Jahren, die zum Teil (wie "Sitting on top of the World" in 2 Versionen
von K.D.Lang bzw. Hauptdarsteller Woody Harrelson) neu interpretiert werden.
Die Songs passen sich recht stimmungsvoll in die Originalmusik ein und runden den
positiven Eindruck ab. Wer hätte das gedacht? Eine nette, durchaus hörenswerte
Musik von John Frizzell. Sicher kein filmmusikalischer Meilenstein,
aber allemal besser als blasse Musiken wie zuletzt Fun with Dick & Jane
oder The World’s Fastest Indian und eine wohltuende
Abwechslung vom üblichen Einheitsbrei dieser Tage. (mr)
Milan M2-36143
The Hollywood Studio Symphony
Dirigent: John Frizzell
49:47 Min.
Filminfo:
Regie: Jane Anderson
Darsteller: Julianne Moore, Woody Harrelson
Tracklist:
- "I'm Sitting on Top of the World" (3:44)
performed by K.D. lang
- "Bye Bye Blues" (2:04)
performed by Les Paul & Mary Ford
- The Affadasies (1:21)
- Main Title (3:19)
- Anatomy of a Contest (1:15)
- "Wrap Your Troubles in Dreams" (3:16)
performed by Dee Carstensen
- Tulips (2:22)
- Feet First (2:18)
- Ryan Family Album (1:49)
- We Won! (2:40)
- Do You Ever Wish... (2:45)
- "Rag Mop" (2:40)
performed by The Ames Brothers
- Making a Break for Goshen (2:31)
- "Wheel of Fortune" (3:08)
performed by Kay Starr
- Forgive Him (3:24)
- Spilled Milk (3:52)
- Hittin' the Road (0:52)
- "The World is Waiting for the Sunrise" (2:14)
performed by Les Paul & Mary Ford
- Shopping Spree (1:50)
- "I'm Sitting on Top of the World" (2:09)
performed by Woody Harrelson