Es mutet schon ein wenig erstaunlich an, dass Jerry Goldsmith innerhalb seiner langen Karriere nur
zwei Zeichentrickfilme vertont hat. Einer davon war der sehens- und hörenwerte
The Secret of N.I.M.H.
von 1982. Danach sollte es allerdings bis zum nächsten animierten Projekt,
Disneys
Mulan, ganze sechzehn Jahre dauern.
Ob sich die meisten Hollywood-Produzenten solche Arbeiten für ihn schlichtweg kaum vorstellen können oder Goldsmith
animiertes Kino weniger mag (schwer vorstellbar), bleibt bis heute offen. Für das mitreißende und schön gezeichnete
Abenteuer
Mulan war er jedenfalls bereit, die musikalische Verantwortung zu übernehmen.
Neben den Songs von Matthew Wilder (Musik) und David Zippel (Text) schrieb er einen rund 45 Minuten langen Score.
Davon präsentiert die Disney-CD (kürzlich in einer verlängerten Fassung wiederveröffentlicht)
eine gute halbe Stunde. Der Hörer erlebt hier eine äußerst reizvolle Routinearbeit
des Altmeisters. Mit den Versatzstücken asiatischer Folklore, einem packenden heroischen Hauptthema
und sauberem Actionscoring bietet die CD einigen Hörspaß. Zwar beschreitet der Altmeister kein
musikalisches Neuland, zeigt aber einen netten, ansprechenden Umgang mit altbekannten Ideen
und Stilmitteln.
Auch wenn Goldsmith auf geschickte Weise Zitate der Songs in seine Komposition einbaut, unterscheidet
sich diese kaum von seinen normalen Filmmusiken Ein Zugeständnis an den Zeichentrick gibt es
also keinesfalls. Und das ist ein Glücksfall für den Film, denn Goldsmith verschafft diesem derart einen exzellenten
dramatischen Rückhalt. Damit unterscheidet sich Mulan deutlich von den meist eher etwas
leichtgewichtigeren Musiken des Disney-Stammkomponisten Alan Menken
(z.B. The Little Mermaid (1989)). Die Songs des Duos Wilder/Zippel ergänzen das Album mit eingängig-harmloser Disney-Routine, sind aber
wie immer professionell gearbeitet (und den Zeichentrickfilmen anderer Studios meistens überlegen)
und bieten ein hübsches Gegengewicht zum vergleichsweise ernsthaften Gestus des Goldsmith-Scores.
Ein wenig schade mutet es allerdings schon an, dass die Originalmusik auf der Soundtrack-CD nicht
mehr Raum einnimmt. Einige sehr schöne Stücke aus dem Film fehlen nämlich leider. Auch die beiden in der Wiederveröffentlichung neuen Instrumentals (eine nette
Version der Ballade "Reflection" und der etwas angestaubte Synthiepop im kurzen "Haircut")
helfen da wenig. Eine Promo der oscarnominierten Goldsmith-Musik wurde für die Jury der Academy
herausgegeben, ist aber eine echte Rarität. Das ist besonders schade im Hinblick auf einen
sehr unterhaltsamen Goldsmith-Soundtrack, der eine bessere Repräsentation
verdient hätte. (mr)
Walt Disney 0927-44370-2
Dirigent: Jerry Goldsmith
56:25 Min.
Filminfo:
Regie: John Musker, Ron Clemens
Tracklist:
- "True to Your Heart" (4:15)
performed by 98 Degrees & Stevie Wonder
- Reflection (3:36)
Instrumental
- "Honour to us all" (3:01)
- "Reflection" (2:25)
- "I'll Make a Man Out of You" (3:20)
- "A Girl Worth Fighting For" (2:24)
Score:
- Haircut (1:16)
- Suite from Mulan (7:03)
- Attack at the Wall (4:56)
- Mulan's Decision (3:20)
- Blossoms (6:25)
- The Huns Attack (4:26)
- The Burned-Out Village (5:50)
- "Reflection" (3:35)
Pop Version performed by Christina Aguilera