Shrek war zurecht einer der erfolgreichsten Filme des Kinojahres 2001. Der
computeranimierte Märchenspaß um den grünen Oger begeisterte mit einer tempo-
und gagreich erzählten Geschichte voller Seitenhiebe auf die konkurrierenden Disneystudios.
Einige Kritiker sahen hierin eine Rache des bei den Mickey Mäusen rausgeflogenen
Produzenten Jerry Katzenberg. Doch das ist wohl etwas übertrieben, denn
Shrek
hat mehr von einer liebevollen Parodie als einer echten kritischen Abrechnung.
Auch die Handlung folgt, von einigen wenigen Variationen abgesehen,
den gängigen Strickmustern der Disney-Zeichentrickfilme.
Musikalisch tritt erneut das Duo Harry Gregson-Williams und John Powell zur
Vertonung an. Die beiden hatten bereits zu Antz und Chicken Run
clevere Filmmusiken geliefert.
Shrek bietet ein ähnlich anspielungs- und zitatenreiches Hörvergnügen. Fröhliches
Mickey Mousing, ohrwurmverdächtige Melodien und eine liebevolle Orchestrierung
verbinden sich erneut zu einem rundum unterhaltsamen Komödienscoring.
Das schöne lyrische Hauptthema ("Fairytale"), pathosgeladene Märsche ("Ogre Hunters/Fairytale Deathcamp"),
ritterliche Fanfaren und das an jüngsten James Bond-Musiken erinnernde "Escape from the Dragon"
zeigen eine enorme stilistische Vielfalt. Besonders reizvoll sind auch das Cellosolo in
"Starry Night" und die feine Vokalise in "Singing Princess".
Die beiden Komponisten haben sich bei der Ausarbeitung hörbar viel Mühe gegeben.
Daß der Shrek-Soundtrack insgesamt nicht ganz so geschlossen wirkt wie der von Chicken Run,
liegt wohl hauptsächlich daran, daß die Originalmusik im Film immer wieder den
vielen Songs Platz einräumen muß. Zwei davon sind auch auf dem Score-Album enthalten:
"Welcome to Duloc" und "Merry Men" sind zwar witzig, unterbrechen den Musikfluß aber deutlich.
Die tollen Melodien und die abwechslungsreiche Gestaltung machen den Shrek-Soundtrack
trotz kleiner Schwächen zu einem der schönsten und eingängigsten des Jahres.
Zum Filmstart hatte es bekanntlich nur eine CD mit den Filmsongs gegeben.
Deshalb gebührt Varèse Sarabande großer Dank dafür, daß sie diese schöne Filmmusik zum
Erscheinen der DVD doch noch veröffentlicht haben. Die Musik ist es auf jedem Fall wert.
Das hübsch aufgemachte Booklet rundet die gelungene Veröffentlichung überzeugend ab. (mr)
Varèse Sarabande VSD-6308
Dirigenten: Harry Gregson-Williams, Gavin Greenaway
44:30 Min.
Filminfo:
Regie: Andrew Adamson, Vicky Jenson
Tracklist:
- Fairytale (1:27)
- Ogre Hunters - Fairytale Deathcamp (1:36)
- Donkey Meets Shrek (2:38)
- Eating Alone (1:18)
- Uninvited Guests (2:09)
- March of Farquuad (0:39)
- The Perfect King (1:18)
- Welcome to Duloc (0:34)
- Tournament Speech (0:51)
- What Kind of Quest (2:23)
- Dragon! - Fiona Awakens (2:06)
- One of a Kind Knight (1:19)
- Saving Donkey's Ass (0:43)
- Escape from the Dragon (1:58)
- Helmet Hair (2:08)
- Delivery Boy Shrek - Making Camp (0:48)
- Friends Journey to Duloc (2:42)
- Starry Night (0:58)
- Singing Princess (1:36)
- Better Out Than In - Sunflower - I'll Tell Him (2:11)
- Merry Men (0:43)
- Fiona Kick's Ass (0:29)
- Fiona's Secret (3:02)
- Why Wait to be Wed - You Thought Wrong (1:39)
- Ride the Dragon (1:37)
- I Object (1:51)
- Transformation - The End (3:26)