Mit der Abenteuerproduktion
Hidalgo knüpft Disney an die lange Tradition
familienfreundlicher Realfilme an, die neben dem abendfüllenden Zeichentrick seit jeher zu
den Grundsäulen des eigenen Programms zählen. Dieses Mal führt die Geschichte einen
amerikanischen Reiter und seinen Mustang im Jahr 1890 nach Saudi-Arabien, um am berüchtigten
(und historisch verbürgten) Pferderennen über 3000 Meilen durch die arabische Wüste
teilzunehmen.
Dazu hat James Newton Howard eine Musik komponiert, die sich zunächst stilistisch an seinem
Score zu Wyatt Earp (1994) orientiert, darüber hinaus aber arabisches Kolorit und
Americana-Einflüsse à là Aaron Copland und Elmer Bernsteins Die glorreichen Sieben
einbindet. Im Resultat ist ihm eine grundsolide Vertonung gelungen, die zwar mehr routiniert
als inspiriert daherkommt, aber dennoch zu unterhalten weiß. Dies liegt vor allem daran,
dass James Newton Howard sich bei Hidalgo einmal mehr als Könner im Umgang mit dem
Orchester erweist. Allen Klischees und Vertonungsstandards zum Trotz, wissen die schönen
melodischen Akzente und die arabische Klangexotik gerade mit mehrmaligem Hören zu gefallen.
Die beiden zentralen Themen - eines für Hidalgo und eine episch ausladende Melodie für
die Wüste - sind zwar von geringer Prägnanz, aber letztlich doch durchaus ansprechend
geraten. Wie bei vielen ethnisch angehauchten Musiken dieser Tage kommt auch Hidalgo
nicht ohne Vokalise aus. Dieses Mal ist es Hovig Krikorians, der das Stück "Montage"
klangschön mit seinem Gesang veredelt.
Die sauber ausgeführte Orchestrierung und die
sehr gut fließende Albumpräsentation seien daneben als zusätzliche Stärken hervorgehoben.
So hat das routinierte, wenig originelle Unterhaltungskino aus dem Hause Disney eine
ebenso routinierte wie wenig originelle, aber eben doch auch unterhaltsame Vertonung
bekommen. Insofern erscheint die Musik zu Hidalgo angemessen. Betrachtet man aber die
Karriere von James Newton Howard, so wäre ihm nach den zuletzt zwar immer netten, aber kaum
durchschlagenden Arbeiten endlich mal wieder ein echtes markantes Highlight zu wünschen. (mr)
Hollywood Records 5050407-2749-2-1
Dirigent: Pete Anthony, Mike Nowak
45:38 Min.
Filminfo:
Deutscher Titel: "Hidalgo - 3000 Meilen zum Ruhm"
Regie: Joe Johnston
Darsteller: Viggo Mortenson, Omar Sharif
Tracklist:
- Main Title (3:14)
- Don't Waste Our Money (2:08)
- Arriving in the Desert (2:54)
- Morning of the Race (2:53)
- The Race Begins (1:58)
- The Second Half (2:23)
- Sandstorm (1:53)
- Frank Pushes On (1:54)
- Katib (2:18)
- Montage (6:52)
- The Trap (3:17)
- The Last Push (3:08)
- The Final Three (5:16)
- Let 'Er Buck (4:53)