Der Eifersuchts-Thriller
Untreu von Adrian Lyne war nur kurze Zeit in
den deutschen Kinos zu sehen und muss wohl als kleiner Flop bezeichnet werden, da sich
weder Publikum noch Kritiker für ihn so richtig erwärmen konnten.
Die Filmmusik vom Polen Jan A. P. Kazcmarek (Lost Souls)
dürfte da schon mehr Freunde finden. Im Stile von Aimée & Jaguar
entfaltet der Komponist eine stimmungsvolle, sehr melancholische Musik. Das von
Streichern, Klavieretüden und Akkordeon geprägte Klangbild und das schöne Hauptthema
geben ihr eine reizvolle schwermütige Atmosphäre.
Leider fällt über die Dauer von 44 Minuten die schlichte
Ausgestaltung der Komposition negativ auf. Endlose Variationen des Themas und die doch etwas monotone
Grundstimmung, die den Soundtrack über die gesamte Laufzeit durchzieht, gehören zu den zentralen
Schwächen der CD.
Kaczmarek bleibt weiterhin den Beweis schuldig, dass er es mit seinen Landsmannen wie
Zbigniew Preisner oder Wojciech Kilar aufnehmen kann. Etwas von beiden Komponisten steckt
zwar auch im Unfaithful-Soundtrack. Doch die handwerkliche Raffinesse der Vorbilder
erreicht Kaczmarek bei weitem nicht.
Dennoch handelt es sich um ein Album, das gut ins Ohr geht - trotz der kompositorischen
Schwächen. Und das ist dann doch eine kleine Empfehlung wert. (mr)
Varèse Sarabande VSD-6356
The Hollywood Studio Symphony
44:14 Min.
Filminfo:
Deutscher Titel: "Untreu"
Regie: Adrian Lyne
Darsteller: Richard Gere, Diane Lane
Tracklist:
- At Home (1:36)
- The Wind (2:21)
- Video on the Bed (1:20)
- Braille (1:57)
- Triangle (3:04)
- Farewell (1:34)
- Cold Bathtub (1:46)
- Discovery (1:08)
- Sudden Turn (2:48)
- I hate myself (2:52)
- Unfaithful (2:35)
- Car Wash (1:30)
- The Visit (2:18)
- Unfaithful (2:40)
piano variation
- The Globe (2:03)
- The Obsession (2:48)
- Burning Pictures (4:51)
- Together (3:01)
- Silence (1:48)