John Murphy - The last House on the Left (2009) *½:
 |
|
CD-Cover |
|
|
Die in den letzten Jahren grassierende Welle an Remakes von Horror- und Splatter-Filmen
der 70er Jahre geht mit der Neuauflage von Wes Cravens Regiedebüt
The Last House on the Left in
eine weitere Runde. Während das Original als Klassiker und Kultfilm des Genres gilt, fiel das Remake
in der Kritik durch. Wenig originell präsentiert sich auch die Vertonung von John Murphy, der
eine derzeit hollywood-typische Mixtur aus Orchestralem und elektronischem Sound Design präsentiert.
Dafür hat Murphy zum Teil schlichtweg seine eigenen Filmmusiken zu
Sunshine und
28 Weeks later recycelt und lediglich im
neuen Arrangement den Bedürfnissen des Horrorfilms angepasst. Immerhin sorgen einige düstere Streicherpassagen
dafür, dass die Musik nicht in Gefahr gerät, eine reine Geräuschkulisse zu sein wie es zum Beispiel die
musikalischen Kettensägenmassaker von Steve Yablonsky sind. Sonderlich interessant erscheint Murphys Musik
aber dennoch nicht - weder konzeptuell noch thematisch. Selbst wer nur nach solider
Genrekost sucht, ist mit den routinierten Genremusiken eines Christopher Young (z.B.
The Grudge 2,
Untraceable) eindeutig besser beraten. (mr)
Wendy & Lisa - Heroes (2006) *:
 |
|
CD-Cover |
|
|
35 Minuten Musik entstehen im Durchschnitt für eine Episode der populären TV-Serie
Heroes um Menschen mit
außergewöhnlichen Fähigkeiten. Und für diese Arbeit hat das zuständige Komponistenduo bestehend aus Lisa Coleman & Wendy Melvon jeweils
nur eine Woche Zeit. Derartiger Zeitdruck ist keinesfalls untypisch für den
Amerikanischen Fernsehalltag und wirkt sich folgerichtig meist auf die Qualität des Endprodukts aus. So
leider auch bei der Musik zu
Heroes, die kompositorisch kaum der Rede Wert ist: Die beiden Ex-Mitglieder
von "Prince and the Revolution" verwenden nämlich eine hauptsächlich synthetisch am Computer unter Einsatz der
ProTools-Software gefertige Klangkulisse, die nur hier und da um echte Gitarren und Percussion-Instrumente angereichert wird.
Das auf der von La-La Land Records im April 2009 veröffentlichten CD nachzuhörende Resultat wirkt dementsprechend künstlich und so ganz können die Komponisten auch ihre Pop-Vergangenheit nicht abschütteln.
Ob nun poppige Rhythmen, der Versuch eines asiatischen Klangidioms oder atmosphärisch Klangflächen, über denen zum Teil Vokalisen
von Shankar erklingen: Das Gebotene erscheint äußerst blass. Mit dieser schlichten Musik dürften Wendy & Lisa wohl ausschließlich hartgesottene Fans
der Erfolgsserie ansprechen. (mr)
The last House on the Left:
La-La Land Records LLLCD 1092
Dirigent: ?
44:43 Min.
Filminfo:
Regie: Dennis Iliadis
Darsteller: Garret Dillahunt, Michael Bowen
Tracklist:
- Opening Titles (1:38)
- The Crossing (2:34)
- The Pool (0:54)
- The House (1:29)
- The Boathouse (2:02)
- Getting Stoned (1:05)
- In The Woods (3:40)
- Are You Ready To Be A Man? (2:28)
- Killing Paige (1:00)
- After The Assault (3:19)
- Dead In The Water (2:13)
- Candles (3:55)
- Saving Mari (3:58)
- Going To The Guest House (2:50)
- Looking For Krug (3:27)
- John Vs. Krug (2:30)
- The End (4:07)
- Opening Titles [Alternate Version] (1:34)
Heroes:
La-La Land Records LLLCD 1091
54:29 Min.
Tracklist:
- Heroes Title (0:14)
- Peter (6:12)
- Claire (6:43)
- Hiro (7:30)
- HRG (6:24)
- Mohinder (7:59)
- Sylar (5:30)
- Jessica / Niki / Gina (5:55)
- Kirby Plaza (5:41)
- Fire and Regeneration (2:21)