Conrad Pope war bislang hauptsächlich als Orchestrator tätig. Dabei hat er mit so
bekannten Hollywoodgrößen wie James Horner, Alan Silvestri und David Newman zusammengearbeitet.
In der jüngeren Vergangenheit griff sogar John Williams immer wieder auf seine Dienste
zurück, etwa bei
Star Wars - The Phantom Menace (1999) oder
A. I. (2001).
Mittlerweile schreibt Pope auch selber für das Kino. Nach einigen kleineren Projekten ist
das Liebesdrama Die Frauen des Hauses Wu - Pavilion of Women sein CD-Debüt.
Der junge Komponist hat für das etwas zu dick auftragende Melodram von Luo Yan eine besonders reizvolle Partitur
geschaffen. Wie schon bei George Fentons
Anna und der König überzeugt die Musik mit einer reizvollen Mischung aus fernöstlicher Folklore
und westlicher Musiktradition.
Neben dem Orchester, versehen mit asiatischen Instrumenten
in den Soloparts, kommen mit dem L.A. East Chrorus und dem Salt Lake International
Children's Choir gleich zwei Chöre zum Einsatz. Beide werden von Pope gekonnt eingesetzt.
Der Kinderchor erinnert dabei ein wenig an Empire of the Sun von John Williams. Die
dramatische Intensität späterer Stücke wie "The Fire" und "Invasion" trägt deutlich opernhafte Züge.
Verwoben mit schönen Melodien und vielseitig orchestriert, entwirft Pope eine opulente
wie packende Komposition.
In einem an filmmusikalischen Höhepunkten bislang eher armen Jahr, ist Pavilion of Women
ein echter Lichtblick. Das in nur drei Wochen entstandene CD-Debüt von Conrad Pope hätte kaum eindrucksvoller ausfallen
können. Bleibt zu hoffen, dass auch in Zukunft noch viel von ihm zu hören sein wird. (mr)
Varèse Sarabande VSD-6245
Dirigent: Conrad Pope
52:29 Min.
Filminfo:
Deutscher Titel: "Die Frauen des Hauses Wu"
Regie: Luo Yan
Darsteller: Willem Dafoe
Tracklist:
- Pavilion of Women (2:40)
- The Necklace (1:49)
- The Library (2:10)
- Eternal Question (0:48)
- The Rape (3:12)
- Faith (2:46)
- Madame Wu's Decision (2:41)
- The Birthday Party (1:14)
- Eclipse (1:49)
- The Fire (2:05)
- All Love Stories (1:46)
- Secrets and Wages of Sin (3:04)
- Un Bel Di, Vedremo (4:20)
From Madame Butterfly by Giacomo Puccini
- Ailien and Andre Part (2:29)
- Chiu Ming's Farewell (1:30)
- The Embrace (3:34)
- Invasion (3:52)
- Andre's Sacrifice (1:58)
- Aftermath (1:21)
- Ghost House (1:15)
- Together Forever (2:51)
- End Credits (3:42)