Man könnte die Musik von Martin Todsharow zur Verfilmung des Romans
Elementarteilchen
des französischen Skandalautors Michel Houellebecq als experimentell oder originell würdigen.
Hervorzuheben wären die originellen und nuancierten Klangexperimente, der Einsatz ungewöhnlicher
Perkussion-Instrumente in Kombination mit elektronischen Klangkollagen. Ebenso könnte man die
minimalistischen Akzente, das klassizistisch anmutende Spiel der Streicher oder die nachdenklichen
Klavierspielereien loben. Könnte man, wenn man diese Kombination nicht schon so oft in ähnlicher
Form gehört hätte. Tatsächlich eifert Todsharow nämlich den Klangexperimenten eines Thomas Newman nach
und bedient sich Minimalismen, wie man sie bereits aus den Partituren von Philip Glass und Michael
Nyman kennt. Das wäre halb so schlimm, wenn ihm zumindest ein tragfähiger thematischer Gedanke
gelänge, der über diese Stilkopien hinweg sehen ließe. Doch Fehlanzeige. Über ein paar hübsche,
aber letztlich unscheinbare Motive kommt seine Komposition nicht hinaus.
Deshalb ist der einzige Unterschied zu den bereits vor einigen Jahren vorgestellten und meist
synthetischen Fernsehmusiken Todsharows (2000) die etwas aufwändigere Gestaltung, in der
mit dem Berliner Score Orchestra unter der Leitung von Jorus Bartsch-Buhle auch sinfonische Kräfte zum Einsatz kommen.
Doch es nützt nichts. Über weite Strecken plätschert die
Musik zwar durchaus gefällig, aber letztlich auch gleichförmig und abwechslungsarm vor sich hin, so dass
schnell gepflegte Langeweile aufkommt. Die weitgehend atmosphärische Vertonung mag vielleicht
filmdienlich sein, abseits der Bilder bleibt sie hingegen farblos.
Da helfen am Ende auch die exzellente Aufnahmetechnik und das wie immer bei Normal Records
ansprechend gestaltete Booklet wenig. (mr)
Normal Records N 287 CD
The Berlin Score Orchestra
Dirigent: Jorus Bartsch-Buhle
37:38 Min.
Filminfo:
Regie: Oskar Roehler
Darsteller: Franka Potente, Moritz Bleibtreu
Tracklist:
- Elementarteilchen (1:00)
- Ewige Versuchung (1:15)
- Annabelles Briefe (1:56)
- Schlaflied (0:47)
- Sehnsucht, immer wieder (0:59)
- Schöne Tiere (2:11)
- Suche nach Sinn (2:44)
- Zwei Brüder, zwei Welten (1:33)
- Wunderbare Jugend (1:01)
- Wiederkehr (1:32)
- Amor und Psyche (3:26)
- Abschied (1:18)
- Annabelles Atmen (1:25)
- Weg der Erkenntnis (1:35)
- Ort der Wandlung (1:35)
- Hoffnung auf Nähe (1:26)
- Elementarteilchen (2:07)
- Christianes Ausweg (4:56)
- Suche nach Halt (1:56)
- Brunos Ausweg (2:45)