Neue Mission, neues Glück: Für den zweiten
Mission: Impossible-Kinofilm
wurde 2000 John Woo an Bord geholt. Der Chinese entfernt sich weit von der im Vergleich
altmodischen Inszenierung seines Vorgängers Brian DePalma. Mit ihm Hans Zimmer, dessen
Filmmusik zu
Mission: Impossible II schon ein kleines Kuriosum darstellt:
Mit seiner überwiegend synthetischen Musik orientiert er sich nur lose am Stil seiner Vorgänger:
Was der Deutsche über die etwa 40 Originalmusik betreibt, hat mit dem eleganten Original
Lalo Schifrins von 1966 erstaunlich wenig zu tun. Von Danny Elfmans subtilen, sparsam
instrumentierten Spannungsvertonungen zum ersten Kinofilm ist ebenfalls weit und breit nichts
zu spüren. Allein Schifrins berühmtes Titelthema lebt im rockigen Gewand mit krachenden
E-Gitarren wieder auf.
Doch abseits dieser Zitate hat Zimmer eine seltsame Mixtur kreiert: E-Gitarren-Rock, poppige
Technobeats und Zimmers typische Synthesizer-Rhythmen (im Stile des Gladiators z.B. das Stück
"Ambrose") sind zu hören. Und da auch Lisa Gerard erneut mitwirken durfte, darf sie in "Injection"
eine ihrer üblichen Vokalisen singen. Dreist bedient sich Hans Zimmer in "Bare Island" bei "O Fortuna"
aus Carl Orffs Carmina Burana. Doch es gibt auch Positives zu vermelden: Für die in
Sevilla spielenden Szenen erklingt die Gitarre Heitor Pereiras zu lateinamerikanischer Folklore,
Kastagnetten inklusive. Diese Stücke prägen die durchwachsene Komposition mit ihrem attraktiven
südländischen Flair und gehören zu den Höhepunkten der CD.
So ist Zimmers musikalische Mission eine abwechslungsreiche, aber leider auch sehr zerfahrene
Angelegenheit. Wie so oft beim Deutschen fehlt eine durchdachte, tragfähige Konzeption. Wo
Michael Giacchinos Vertonung des dritten Kinofilms eine zu geringe Eigenständigkeit besitzt,
entfernt sich Zimmer in einigen Stücken bis zur Unkenntlichkeit vom Schifrin-Vorbild.
Da er das übergroße Mission:Impossible-Thema lediglich in das für ihn typische Klangewand
einbettet, gehen Eleganz und Groove, aber auch die pfiffigen Jazzeinflüsse des Originals komplett
verloren. Das zeigt von geringer Wandlungsfähigkeit und Stilsicherheit. Da können auch
Pereiras Gitarrensoli - so schön sie sind - am Ende nur wenig retten. (mr)
Hollywood Records HR-62277-2
45:46 Min.
Filminfo:
Regie: John Woo
Darsteller: Tom Cruise, Ving Rhames
Tracklist:
- Hijack (4:09)
- "Iko-Iko" (3:23)
performed by Zap Mama
- Seville (4:32)
- "Nyah (Film Version)" (2:20)
(featuring Heitor Pereira)
- Mission: Impossible Theme (0:39)
- The Heist (2:22)
- Ambrose (2:37)
- Bio-Techno (1:42)
- Injection (4:49)
- Bare Island (5:30)
- Chimera (1:42)
- The Bait (1:00)
- Mano a Mano (4:22)
- Mission: Accomplished (1:44)
- Nyah and Ethan (5:05)