Wenn Hans Zimmer abseits der großen Blockbuster einen Film vertont,
kann das Hinhören mitunter mehr lohnen als bei seinen oftmals grobschlächtig
nach Schema F herunterkomponierten Großprojekten wie der Schlachtenplatte
King Arthur (2004) oder der Serienadaption
Thunderbirds (2004).
Mit den kleinen, aber feinen Musiken zu
Lauras Stern (2004),
Besser geht’s nicht (1998) und
The Pledge (2001) hat der
gebürtige Deutsche bereits bewiesen, dass er auch ganz anders kann: Intimer,
subtiler und weniger prätentiös. In diese Sparte fällt auch seine
Arbeit zur romantischen Komödie
Spanglish (ein Wortmix aus Englisch
und Spanisch), für die er eine feinfühlige, lyrische Komödienmusik mit
lateinamerikanischem Flair geschrieben hat.
Ein kleines Streicherensemble verströmt im Zusammenspiel mit Holzbläsern
und Klavier warmherzige Sommerstimmungen, die von den Gitarrensoli
Heitor Pereiras leichtfüßige - mitunter auch dezent melancholische - Färbungen
erhalten. Dabei erinnert der Einsatz der Gitarre immer wieder auch an die
Konzertwerke des Spaniers Joaquin Rodrigo (zum Vergleich sei die Naxos-Reihe
mit den Orchesterwerken des Komponisten empfohlen). Zimmer spielt
sehr geschickt mit bittersüßen Stimmungsbildern, die zwischen federleichter
Lebensfreude und südländischer Schwermut pendeln. Das kleine Ensemble
verleiht der Komposition dabei eine wohltuende Intimität, in der das Spiel
von Cello, Klarinette und Oboe feine Akzente setzt. Das einfache, aber
elegante Hauptthema wird überraschend nett verarbeitet, taucht als
tragender Gedanke in fast jedem Stück wieder auf und verleiht der Komposition
so den nötigen Zusammenhalt.
Die im Dezember 2004 für den Golden Globe nominierte Musik mag beim
ersten Hören vielleicht etwas schwerfällig und blass erscheinen, entfaltet
aber mit der Zeit beträchtlichen Charme. Alles in allem eine schöne, sympathische CD,
an der auch Nicht-Zimmer-Liebhaber durchaus Gefallen finden dürften. (mr)
Varèse Sarabande
The Hollywood Studio Symphony
Dirigent: Blake Neely
38:18 Min.
Filminfo:
Regie: James L. Brooks
Darsteller: Adam Sandler, Téa Leoni
Tracklist:
- Spanglish (2:45)
- The Beach (9:46)
- Welcome to the Claskys (3:19)
- Drunk and Disorderly (2:14)
- John Comes Home (1:55)
- Learning English (1:32)
- No Left (3:54)
- Malibu (3:16)
- Cooking (1:24)
- Bus Stop (5:09)
- They Can't Take That Away From Me (3:00)
performed by (Cloris Leachman and Ian Hyland)