Mit der Filmmusik
Ricodati di Me gibt es Neues von Paolo Buonvino zu hören, der
bereits vor drei Jahren mit seiner recht schönen Partitur zu
Ein letzter Kuss (2001) auf sich aufmerksam gemacht
hatte. Der italienische Komponist arbeitete für das am 21. August 2004 auch in Deutschland
startende Familiendrama abermals mit dem damaligen Regisseur Gabriele Muccino zusammen.
Seine neue Musik für eine kleine Orchesterbesetzung erinnert mit ihren rhythmischen Streichermotiven in Begleitung von Cello,
Violine, Holzbläsern und Klavier sehr stark an die US-Komponisten Rachel Portman,
ohne dabei freilich in ähnlich reizvollen Wohlklängen zu schwelgen, wie es zum Beispiel
Chocolat (2000) oder Gottes Werk & Teufels Beitrag (1999)
taten. Buonvinos Vertonung wirkt im Vergleich zur US-Kollegin ein gutes Stück
klassizistischer, introvertierter und damit auch weniger melodramatisch.
Der Einsatz der konzertanten Soli verleiht der Partitur im Zusammenspiel mit den Streichern
zwar eine gewisse Integrität, doch für ein rundum überzeugendes Hörerlebnis mangelt es ihr
an Abwechslung und Raffinesse. Wie bei den schwächeren Arbeiten der Portman verflacht
die ohne sonderliches Variantenreichtum vorgetragene Streicherrhythmik auf Dauer in einer
etwas monotonen und deshalb schnell ermüdenden Gestaltung.
Es hilft der Musik auch nicht gerade, dass in der letzten Dekade eine ganze Reihe ähnlich
gelagerter Arbeiten entstanden - nicht zuletzt Paolo Buonvinos eigene (bessere) zum bereits
genannten Drama Ein letzter Kuss. So bleibt es letztendlich bei
einer netten, passablen Komposition ohne nennenswerte Höhepunkte, die wohl vor allem
Entdeckungsreisende in Sachen europäischer Filmmusik ansprechen dürfte.
Das italienische Fandango-Label hat die Musik gleich auf 2 CDs veröffentlicht. Die erste
präsentiert die Songs des Filmes, während die zweite fast ausschließlich dem Score gewidmet
ist. (mr)
BMG Italy/radio fandango 82876504362
Szech National Symphony Orchestra
Dirigent: Marco Boni & Paolo Buonvino
CD1 (Songs): 62:22 Min. / CD2 (Score): 51:14 Min.
Filminfo:
Regie: Gabriele Muccino
Darsteller: Fabrizio Bentivoglio, Monica Belluci
Tracklist:
CD 1 (Songs):
- Almeno Tu nell'Universo - Elisa (4:09)
- Waster - Gomez (3:00)
- Des Ronds dans l'Eau - Françoise Hardy (2:22)
- Fire - Mousse T feat. Emma Lanford (3:27)
- Il Faraone - Pacifico (4:37)
- Look at Me - Geri Halliwell (4:18)
- Ange Decu - Lina (3:10)
- La Parte Migliore di Me - Marina Rei (4:22)
- Roda - The Gimmicks (2:23)
- Killer (Ogni istante e' l'ultimo) - Zoo di Venere (3:29)
- Rude Boy Rock - Lionrock (4:50)
- Sabor a Mi - Mina (3:04)
- Having Some Fun - The Coda (4:13)
- Anna e Marco - Lucio Dalla (3:45)
- Credo - Orfeo (3:41)
- Fake is the New Real - Imani Coppola (3:12)
- Ricordati di Me - Pacifico (4:26)
CD 2 (Score):
- Questo È Il Quartiere Di Giulia E Carlo (2:31)
- Comincia Un Nuovo Giorno (3:14)
- Quello Che Resta (8:06)
- Il Momento Di Valentina (1:22)
- Tutto Si Fermò (1:36)
- Sospesi (4:34)
- L'occasione Perduta (2:48)
- Ali Baba (1:12)
- Il Profumo Di Lei (2:16)
- Volevano Diventare Qualcuno (2:09)
- Il Gioco Delle Parti (2:48)
- Il Valzer Di Giulia (6:32)
- L'immagine Di Paolo (7:09)
- E' Vera Felicità? (1:11)
- Christmas Song (3:40)