Zum hundertsten Geburtstag von Walt Disney 2002 wurde ein ganzer Stapel
von Musiken zu Zeichentrickfilmen des Studios wiederveröffentlicht. Darunter waren
neuere wie
The Little Mermaid oder
Mulan,
aber auch berühmte Klassiker wie das
Dschungelbuch oder
Pinocchio von 1940. Letztere Musik bescherte dem Komponistentrio, bestehend aus
Leigh Harline & Paul J. Smith (Musik) sowie Ned Washingston (Texte) zwei Oscars -
einen für den Score, den anderen für den bekannten Evergreen "When you wish upon a Star",
den John Williams 1977 in seiner Filmmusik zu Steven Spielbergs
Unheimliche Begegnung
der dritten Art zitierte.
Leigh Harline ist hauptsächlich wegen seiner Arbeiten für Disney bekannt. Neben
Pinocchio war er für Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937) und zahlreiche
Mickey Mouse-Kurzfilme der 30er Jahre kompositorisch tätig. Nacht 9 Jahren verließ er 1941 das Studio und arbeitete
fortan freiberuflich. Welch guter Komponist er gewesen ist, beweist nicht zuletzt
die Film Score Monthly-Veröffentlichung seines packenden Westernscores zu
Broken Lance - Gebrochene Lanze von 1956.
Sein größter Erfolg bleibt allerdings Pinocchio. Der berühmte Filmsong
und Evergreen "When you wish upon a Star" hat daran einen nicht unerheblichen Anteil.
Die Originalmusik, die die Themen der Lieder äußerst reizvoll verarbeitet, ist ein
gutes Stück Hollywood-Nostalgie. Streicherselige Melodien, pfiffiges Mickey Mousing
und die eingängigen Filmlieder geben Pinocchio zeitlosen Charme. Originelle
Ideen wie die Kuckucksuhr in der "Clock Sequence" oder die Spielmusik-artigen Passagen
in "Little Wooden Head" beweisen viel Liebe zum Detail.
Aus der Sicht des heutigen Hörers mag die Harline-Komposition zunächst etwas
zu sentimental-verspielt
erscheinen. Doch wer sich erst einmal an die Klangwelt des alten Disney-Streifens
gewöhnt hat, wird sich schwer dem Charme dieser zauberhaften Musik entziehen können.
Der Zustand der restaurierten Magnettonmaster aus den 50er Jahren erweist sich als
erstaunlich und verhilft der Einspielung zu einigem Glanz. Schade, dass das Booklet
dem gegenüber abfällt. Zwar gibt es Liedtexte und einen Kommentar zur Restaurierung
der Musik, doch darüber hinausgehende Informationen fehlen praktisch völlig. Etwas mehr editorische
Liebe für diese Veröffentlichung - gerade zum Disney-Geburtstag - wäre sicher wünschenswert gewesen.
Trotzdem sollte sich kein Sammler in Sachen Golden Age diese schöne CD entgehen lassen.
Und auch mancher in dieser Hinsicht weniger bewanderter Hörer dürfte mit Pinocchio
einigen Hörspaß haben - sofern er bereit ist, sich auf diese feine Musik einzulassen. (mr)
Walt Disney Records 0927-44364-2
Dirigent: Leigh Harline & Paul J. Smith
61:53 Min.
Filminfo:
Regie: Ben Sharpsteen, Hamilton Luske
Tracklist:
- When you wish upon a Star (3:13)
- Little Wooden Head (5:43)
- Clock Sequence (0:53)
- Kitten Theme (0:38)
- The Blue Fairy (3:26)
- Give a little Whistle (1:36)
- Old Geppetto (4:42)
- Off to School (4:17)
- Hi-Diddle-Dee-Dee (An Actor's Life for me) (1:39)
- So Sorry (1:34)
- I've got no Strings (2:21)
- Sinister Stromboli (2:26)
- Sad Reunion (3:20)
- Lesson in Lies (2.29)
- Turn on the old Music Box (0:48)
- Coach to Pleasure Island (4:44)
- Angry Cricket (1:18)
- Transformation (3:49)
- Message from the Blue Fairy (1:28)
- To the Rescue (0:32)
- Deep Ripples (1:27)
- Desolation Theme (1:40)
- Monstro Awakens (2:01)
- Whale Chase (3:18)
- A Real Boy (1:42)