Lange, lange ist es her, dass Alan Menken Ende der 80er bis Mitte der 90er Jahre fast im Jahresabstand große Kinoerfolge
als Filmkomponist für die damals wiederbelebte Tradition abendfüllender Disney-Zeichentrickfilme feiern konnte. Für
Arielle (1989),
Aladdin (1991),
Die Schöne und das Biest (1992) sowie
Pocahontas (1995) wurde er gleich vier Mal in kurzen Abständen mit dem Oscar
für die beste Filmmusik ausgezeichnet. Ein in diesem Ausmaß einmaliger Erfolg, der sogar dazu führte, dass ab 1995 für wenige Jahre zwei Musikpreise für
die getrennten Sparten Drama und Musical/Komödie verliehen wurden. Die große Erfolgszeit Menkens (wie die der klassischen
Zeichentrickfilme von Disney) neigte sich zu diesem Zeitpunkt freilich schon dem Ende zu, auch wenn er mit
Der Glöckner von Notre Dame (1996) (immerhin noch oscar-nominiert) und
Hercules (1997) noch
zweimal für die Mickey Mäuse tätig war.
Nach einer langen Pause scheiterte Menkens Comebackversuch sieben Jahre später mit
Die Kühe sind los (2004) -
der Film und seine Musik gingen völlig unter. Weitere drei Jahre später gibt es nun einen neuerlichen, mit viel
Werbe-Tamtam begleiteten, Anlauf:
Enchanted - Verwünscht heißt der neueste Disney-Streich und ist ein Mix
aus Zeichentrick und Realfilm, in dem eine Märchenlandprinzessin von einer Hexe in das New York des 21. Jahrhunderts
verbannt wird.
Das wenig originelle Vertonungskonzept Menkens knüpft unmittelbar an seine erfolgreichen Disney-Musiken an:
So präsentiert
der gebürtige New Yorker zusammen mit seinem Texter Stephen Schwartz zum einen eine Reihe seichter wie eingängiger Musicalnummern, die
der Handlung entsprechend zum Teil auch im Popgewand gekleidet sind, zum anderen einen sinfonischen Anteil, der
alle Versatzstücke einer typischen Komödienmusik bemüht. Ob vom Pizzicati der Streicher geprägtes Mickey Mousing,
einfache Streichermelodien oder für den Kampf mit der Hexe so unheilschwangere wie theatralische Chorgesänge (irgendwo zwischen
Carl Orff und Andrew Lloyd Webber): Kein Klischee wird ausgelassen.
Dazu gibt es hier und da verwässernde poppige Elemente (z.B. Schlagzeug und Gitarre in "Girls go shopping"), die dem New Yorker Schauplatz geschuldet sind.
Wenngleich Menken die Songthemen recht nett in seine Arbeit integriert und ein recht markantes Motiv für die böse Hexe im Gepäck hat,
wirkt sein Enchanted leider nur wie ein durchschnittlicher Nachhall besserer Tage. Auch wenn er und Schwartz mit
sehr viel hörbarer Routine zu Werke gegangen sind (die abwechslungsreiche Orchestrierung ist eine Stärke der
Komposition), erreichen weder Songs noch Originalmusik Frische und Charme früherer Disney-Musiken. Und so liegt
es auch nicht daran, dass der "Prince Charming" und der "True Love’s Kiss" spätestens seit den
Shrek-Filmen
herrlich durch den Kakao gezogen wurden, dass Enchanted immer wieder wie eine mit mäßiger Inspiration heruntergekurbelte
Auftragsarbeit wirkt. (mr)
Walt Disney 5099951410629
Dirigenten: Michael Kosarin & Blake Neely
54:26 Min.
Filminfo:
Deutscher Titel: "Verwünscht"
Regie: Kevin Lima
Darsteller: Amy Adams, Susan Sarandon
Tracklist:
- True Love's Kiss (3:13)
performed by Amy Adams and James Marsden
- Happy Working Song (2:10)
performed by Amy Adams
- That's How You Know (3:49)
performed by Amy Adams
- So Close (3:48)
performed by Jon McLaughlin
- Ever Ever After (3:30)
performed by Carrie Underwood
- Andalasia (1:47)
- Into the Well (4:42)
- Robert Says Goodbye (3:16)
- Nathaniel and Pip (4:02)
- Prince Edward's Search (2:24)
- Girls Go Shopping (1:41)
- Narissa Arrives (1:33)
- Storybook Ending (10:44)
- Enchanted Suite (4:36)
- That's Amore (3:08)
performed by James Marsden