Das Cover täuscht: Die Filmmusik zu
Tutto la conoscenza del Mondo ist
keine typisch italienische Komödienmusik, wie man sie schon unzählige Male gehört
hat. Giuliano Taviani, der bislang mit seinen experimentellen Kompositionen
zu
A Domani und
Fuori di me
aufgefallen war, greift weitgehend auf das traditionelle Sinfonieorchester
(das Bulgarian Symphony Orchestra, dirigiert von Deyan Timev) zurück.
Doch gewöhnlich ist die Vertonung des philosophisch angehauchten Dramas von Eros Puglielli
deshalb noch lange nicht. In seine Komposition mischt Taviani immer wieder orientalische Klänge und
jazzige Stücke ("Soncino", "Tutta la..."), die mit elektronischen Elementen versetzt sind.
Diese erinnern an seine (oben genannten) früheren Arbeiten und sind ihnen recht ähnlich.
Taviani zeigt einen routinierten Umgang mit dem Orchester. Die Orchestrierung ist
abwechslungsreich und nicht unoriginell geraten. Melodiöses ("Hollywood") steht
routinierter Spannungsuntermalung gegenüber. Es mangelt zwar an einprägsamen Themen, doch
ansonsten ist der Soundtrack durchaus nett anzuhören.
Auch wenn insgesamt der letzte Funken Raffinesse fehlt, hat Taviani grundsolide
Arbeit abgeliefert. Etwas für experimentierfreudige Filmmusiksammmler also, die hier
von CAM Records wieder einmal gut bedient werden. (mr)
CAM Records 504967-2
Bulgarian Symphony Orchestra
Dirigent: Deyan Timev
34:00 Min.
Filminfo:
Deutscher Titel: "Alles Wissen der Welt"
Regie: Eros Puglielli
Darsteller: Giovanna Mezzogiorno, Marco Bonini
Tracklist:
- Farid (1:40)
- Treno (2:03)
- Tutta la conoscenza del mondo (1:20)
- Giovanna (2:07)
(vers. Hollywood dream)
- Uomo di luce (2:02)
- Magic (0:57)
- Rolando (1:58)
- Soncino (2:17)
- Scatole (3:46)
- L'ombra di Giovanna (0:42)
- Hollywood (1:23)
- Tutta la conoscenza del mondo (1:20)
(versione inseguimento)
- Rito (2:12)
- Soncino (1:42)
(2° versione)
- Biblioteca (1:48)
- Giovanna (2:06)
(versione lettera)
- Let's celebrate (3:34)
(Song)