INHALT

Rezension

"Neues aus Italien V"

diverse Komponinsiten

...dove l'ho sentita? (2003) ***½

Segreti di stato Filmplakat
"Segreti di stato" Filmplakat
fandango
Wer einen Querschnitt durch die aktuelle italienische Filmmusik sucht, wird mit dem neuen ...dove l’ho sentita? betitelten Sampler gut bedient. Hier fasst das Fandango-Label, welches von BMG und Warner Italien vertrieben wird, die eigenen Veröffentlichungen der letzten Jahre zusammen. Unter den vierzehn enthaltenen Musiken befinden sich auch die bereits auf Filmmusik 2000 vorgestellten zu B.B. & il Cormorano (2003), L’Imbalsamatore, L’ultimo bacio (2001), Ora o mai più und Ricordati di me (2003). Die CD lässt damit hierzulande weitgehend unbekannte Komponisten zu Gehör kommen. Allein Paolo Buonvino dürfte manchem Leser durch seine einfühlsame Vertonung zu Ein letzte Kuss geläufig sein.

Dust Filmplakat
"Dust" Filmplakat
fandango
Die Qualität des Gebotenen erweist sich als überraschend gut. Zwar gibt es nur wenige besonders überzeugende und pfiffige Arbeiten, doch vieles ist gerade in der hier präsentierten Kürze und Vielfalt unterhaltsam. Neben den sympathischen Musiken von Buonvino, Taviani und Banda Osiris gibt es nur einen besonders schwachen Beitrag - Francesco Baroncellis poppige und reichlich blasse Rhythmen der Komödie Fughe da Fermo (2001).
Fughe da fermo Filmplakat
"Fughe da fermo" Filmplakat
fandango
Spannender sind dann schon Kiril Djakowkis Balkan- undTangorhythmen zu Dust (2001) von Regisseur Milcho Manchevski (Before the Rain), die hübsche Kavieretüde von Ambrogio Sparagna zur Dokumentation Latina/Littoria(2001) oder die schönen Streicherlyrizismen von Luciano Ligabue in Dazeroadieci (2002). Spritzig ist die Salonmusik von Giuseppe Napoli zur Doku Scusi Dové il Nord est (2000) geraten, und auch die Zigeunermusik von Andrea Rocca zu Liberi (2003) weiß zu gefallen.

Alles in allem handelt es sich um eine schöne Kompilation, die zwar ohne echte Highlights auskommt, aber als charmanter Streifzug durch die momentane Kinomusik in Italien durchaus einige Hörqualitäten entfaltet. Das macht aufgrund des Repertoirewerts der gelungen zusammengestellten CD auch einen kleinen Aufschlag in der Wertung möglich. (mr)

radio fandango RF0009
70:38 Min.

Tracklist:

    B.B. & Il Cormorano (Simone Soldani, Valerio Fantozzi)
  1. mario (0:41)
  2. blue room (3:22)
  3. blade can't exceed the span (Song by Elisa Giacomini) (2:12)
  4. Velocità Massima (Massimo Zamboni)

  5. stralov (2:43)
  6. L'Imbalsamatore (Banda Osiris)

  7. jogging e bacio (3:08)
  8. il bufalo (1:19)
  9. epilogo (4:12)
  10. Respiro (Andrea Guerra)

  11. respiro suite (1:17)
  12. L'ultimo bacio (Paolo Buonvino)

  13. non sono pensieri carini (2:09)
  14. finalmente liberio (1:42)
  15. Latina Littoria (Ambrogio Sparagna)

  16. latine-littoria 1 (2:22)
  17. Fughe da Fermo (Francesco Baroncelli)

  18. mi salveró (Song by Marco Cocci) (4:08)
  19. song 7 (5:11)
  20. Dust (Kiril Djakowski)

  21. why did you shoot me? (2:12)
  22. baby angels (2:28)
  23. primitive science (3:07)
  24. Dazeroadieci (Luciano Ligabue)

  25. dazeroadieci suite (5:10)
  26. Liberi (Andrea Rocca)

  27. titoli di testa (1:16)
  28. bacio (1:36)
  29. Scusi dovè il nord est (Giuseppe Napoli)

  30. bugatti (1:25)
  31. Ora o mai più (Giuliano Taviani)

  32. viola (3:35)
  33. 20 luglio (2:30)
  34. il mondo è storto (2:49)
  35. Segreti di stato (Aurora Quattrochi)

  36. astura v'arrifriscanu (1:07)
  37. Ricordati di me (Paolo Buonvino)

  38. il gioco delle parti (2:48)
  39. il profumu di lei (2:17)
  40. christmas song (3:38)