Giuliano Taviani ist auf
Filmmusik 2000 ein guter alter Bekannter, zumindest was
Rezensionen angeht. Mit
A Domani (1999),
Fuoro Di Me (2000)
und
Tutta la conoscenza del Mondo (2001) - alle drei nette,
aber unspektakuläre Musiken - war der Komponist bereits vor einigen Jahren ein Thema.
Sein neuester Streich kommt wieder aus Italien: das Drama
Ora o mai più (zu deutsch "Jetzt oder niemals").
Im Film von Lucio Pellegrini geht es einmal mehr um die guten alten Themen Freundschaft und
Erwachsenwerden.
Die Originalmusik ist auf dem Soundtrack-Album von fandango-Records unglücklich zwischen einer
Vielzahl von alternativen Pop-/Rock-Songs verteilt, aber immerhin knappe 27 Minuten lang.
Hierbei handelt es sich um eine der bislang schönsten und ansprechendsten Arbeiten des
Komponisten, der sich deutlich gereift präsentiert. Mit einem kleinen Streicher-Ensemble,
Klavier, Gitarre, Saxophon und Xylophon beginnt die Musik zunächst klassizistisch.
Erst später treten poppige Schlagzeugrhythmen und mittels Soli von Violine und Klarinette Klezmer-Einflüsse
hinzu. So entwickeln sich reizvolle Stimmungen zwischen lakonischer Melancholie und ansteckender
Lebensfreude.
Die beiden poppigen Stücke ("il monde è storto","Lo Torre e dritta") brechen der Musik nicht
das Rückgrat, sondern greifen das schöne Hauptthema auf und präsentieren es in einer lebendigen
Variante, die sich reibungslos in den Fluß der Komposition einfügt. Dies liegt nicht zuletzt auch
daran, dass die Instrumentierung mit Hammond-Orgel, Gitarre und Violine einigen Pfiff besitzt.
Giuliano Tavianis Ora o mai più gefällt als warmherzige, lyrische Komposition mit ansprechendem
Hauptthema und einer trotz kleiner Besetzung detailfreudigen sowie abwechslungsreichen Orchestrierung.
Neben Primo Amore handelt es sich bei der Musik um die schönste der jüngsten
fandango-Veröffentlichungen. (mr)
Warner Italy/fandango RF0005
Dirigent: Ludovico Fulci
55:47 Min.
Filminfo:
Regie: Lucio Pellegrini
Darsteller: Jacopo Bonvicini, Violante Placido
Tracklist:
- intro (0:38)
- "The Jam - art school" (2:00)
- david (2:22)
- "Teenage Funclub & Jad Fair - behold the miracle" (3:46)
- viola (3:35)
- "Elliot Smith - say yes" (2:17)
- il mondo è storto (2:49)
- tu non lo faresti mal (2:28)
- "Blonde Redhead - hated because of great qualities" (4:43)
- 20 luglio (2:29)
- "Manutension - nadia in dub" (6:11)
- pesci rossi (2:35)
- se non io chi? (1:45)
- "Grandaddy - a.m. 180" (3:20)
- quattro anni prima (1:42)
- la torre è dritta (1:40)
- "Wilco - red-eyed and blue" (2:45)
- "Doves - M62 song" (3:47)
- ora o mai più (4:55)